Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Moderator: Moderator
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Mai 2019
03
09:22
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Stuck und Krokus sind ebenfalls an dem Wochenende, vielleicht einfach mehr Konkurrenz als früher, so dass sich die Leute, die für einen schönen Ritt auch mal weiter weg fahren, entscheiden müssen?
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
- Arabian Stud Europe
- Poster
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 2. Februar 2015, 09:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2019
04
17:47
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Hat jemand vielleicht GPS daten von der 40km? Ich findes es immer wieder schwer die markierungen zu volgen. lol
ASE Magnificent - Geraldyne el Jamaal - ASE Gabriella al Gazal- Sihaam al Salhiyah
http://www.arabianstudeurope.com
http://www.arabianstudeurope.com
-
sangi02
- Schnellschreiber
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 22. März 2004, 16:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Mai 2019
05
21:32
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
So , für mich ist Ankum definitiv auch gestorben ! Die Paddocksituation hat sich nicht wirklich gebessert ( die sogenannte Wiese für 15 € war ohne Gras , dafür mit Scheixxe voll) , die Wege zum Wasser / Toilette / Vu / Nu / Essen viel zu weit und der Unfall mit meinem Pferd heute morgen hat nur dümmliches Gelächter beim Vorsitzenden ( der um die Angst der haltenden Frau wußte !!) ausgelöst ...
Anstatt etwas zu sagen bzw ihr meine eigentlich leicht händelbare Stute für 3 Minuten abzunehmen , stand er da und hat sich kaputt gelacht ! Sorry Horst , DAS war völlig daneben und hat dich bei mir ins AUS geschossen !!
Ich hätte mehr Verstand in der Situation von dir erwartet ! Gerade DU , der immer gefragt hat , warum die Nennungen immer weniger werden ...
im übrigen wäre es echt nett gewesen , mir vielleicht eine teilweise Rückzahlung der Startgebühr anzubieten deswegen - vielleicht nur meine Meinung , aber trotzdem ...
Maria hat ihr bestes gegeben , obwohl ihr Pferd gestern Abend kurz vorm einschläfern wegen einer Kolik war ! Dafür ein großes Lob von mir !! Auch den Frauen gestern Abend , die sich um das leibliche Wohl gekümmert haben gebührt mein Dank !! Die Salate waren super lecker ! Leider wurde es nicht wirklich angenommen , oder ? Aber es macht die Minuspunkte leider nicht ungeschehen .
Nein !!! Es tut mir leid , ich bin seit 20 Jahren immer wieder und TROTZ aller Widrigkeiten nach Ankum gefahren , aber das ist nun endgültig vorbei !!
Ich habe schon auf dem Parkplatz im strömenden Regen dort ausgeharrt , bin in der jetzigen „Wiese“ samt meinem Gespann abgesoffen , habe viele andere Distanzreiter/ Anfänger bewegt und animiert in Ankum zu starten , aber was zuviel ist , ist einfach zuviel, PUNKT !!
Seit Jahren fragen die Organisatoren (insbesondere Horst ) warum die Nennungen zurückgehen . Die heutige Veranstaltung hat wohl genügend Antworten dazu gegeben denke ich . Auch andere werden in Zukunft nicht mehr in Ankum starten , obwohl die Streckenführung für meine Begriffe schön ist . Ich bin gespannt , ob im nächsten Jahr Ankum überhaupt noch stattfindet !
In diesem Sinne ... byebye , andere Ritte sind besser organisiert und bieten mehr Service/Wohlfühlathmosphäre oder Komfort für die Distanzreiter !
Nachdem mein Tierarzt heute Abend bei mir war geht es meiner Stute übrigens soweit ganz gut - ich hoffe , es bleibt auch so !! Mit viel kühlen , Tonerde und ein paar abschwellenden/ entzündungshemmenden Spritzen ist ihr Bein zumindest nicht dicker geworden .
Anstatt etwas zu sagen bzw ihr meine eigentlich leicht händelbare Stute für 3 Minuten abzunehmen , stand er da und hat sich kaputt gelacht ! Sorry Horst , DAS war völlig daneben und hat dich bei mir ins AUS geschossen !!
Ich hätte mehr Verstand in der Situation von dir erwartet ! Gerade DU , der immer gefragt hat , warum die Nennungen immer weniger werden ...
im übrigen wäre es echt nett gewesen , mir vielleicht eine teilweise Rückzahlung der Startgebühr anzubieten deswegen - vielleicht nur meine Meinung , aber trotzdem ...
Maria hat ihr bestes gegeben , obwohl ihr Pferd gestern Abend kurz vorm einschläfern wegen einer Kolik war ! Dafür ein großes Lob von mir !! Auch den Frauen gestern Abend , die sich um das leibliche Wohl gekümmert haben gebührt mein Dank !! Die Salate waren super lecker ! Leider wurde es nicht wirklich angenommen , oder ? Aber es macht die Minuspunkte leider nicht ungeschehen .
Nein !!! Es tut mir leid , ich bin seit 20 Jahren immer wieder und TROTZ aller Widrigkeiten nach Ankum gefahren , aber das ist nun endgültig vorbei !!
Ich habe schon auf dem Parkplatz im strömenden Regen dort ausgeharrt , bin in der jetzigen „Wiese“ samt meinem Gespann abgesoffen , habe viele andere Distanzreiter/ Anfänger bewegt und animiert in Ankum zu starten , aber was zuviel ist , ist einfach zuviel, PUNKT !!
Seit Jahren fragen die Organisatoren (insbesondere Horst ) warum die Nennungen zurückgehen . Die heutige Veranstaltung hat wohl genügend Antworten dazu gegeben denke ich . Auch andere werden in Zukunft nicht mehr in Ankum starten , obwohl die Streckenführung für meine Begriffe schön ist . Ich bin gespannt , ob im nächsten Jahr Ankum überhaupt noch stattfindet !
In diesem Sinne ... byebye , andere Ritte sind besser organisiert und bieten mehr Service/Wohlfühlathmosphäre oder Komfort für die Distanzreiter !
Nachdem mein Tierarzt heute Abend bei mir war geht es meiner Stute übrigens soweit ganz gut - ich hoffe , es bleibt auch so !! Mit viel kühlen , Tonerde und ein paar abschwellenden/ entzündungshemmenden Spritzen ist ihr Bein zumindest nicht dicker geworden .
Der Kopf ist rund , damit die Gedanken gelegentlich die Richtung wechseln können
Khalilah Bint Amira = über 1000 km in der Wertung + über 1000 km Wanderritt
Khalilah Bint Amira = über 1000 km in der Wertung + über 1000 km Wanderritt
-
prinzessin
- HopTop
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:49
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Mai 2019
06
10:28
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Oh je, was ist denn deiner Stute für ein Unfall passiert?
618 km - Guinni du warst der Beste!
In der Warteschleife mit der Minimaus...734 km hat sie schon
In der Warteschleife mit der Minimaus...734 km hat sie schon
-
- Poster
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Mai 2019
06
10:34
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Liebe Sangi02 (leider nennst Du nicht Deinen richtigen Namen),
1. Dürfen Pferde nicht auf den gepflasterten Platz vor dem Stübchen geführt werden. Hierfür gibt es hier den sog. Pferdeparkplatz.
2. Drückt man nicht irgend jemand der zufällig herumsteht ungefragt mit den Worten "hier halt den mal fest" sein Pferd in die Hand. Das ist Leichtsinn PUR!!!!
3. Tatsächlich mußte ich grinsen wie Claudia völlig verdattert von Deinem "Überrumpler" plötzlich mit einem unruhigen Pferd dastand.
4. Hat sich Dein Pferd mit der Decke in der Lehne der schweren Eichenbank verfangen und diese zum Umkippen gebracht - dadurch die Verletzung am Hinterbein.
5. Bin ich nicht der Vereinsvorsitzende. Ich bin nur ein ganz einfaches Vereinsmitglied.
6. Auch ich halte von niemandem ein mir unbekanntes Pferd fest.
7. Du hattest niemanden auf Rückerstattung des Startgeldes angesprochen. Du bist unverzüglich nach diesem nicht rühmlichen Auftritt von Dir mit finsterer Miene von dannen gezogen.
8. Ich hoffe, daß sich Deine Wut über Dein Fehlverhalten bald gelegt hat und Du diesen Vorfall mit zeitlichem Abstand so siehst, wie er ist.
9. Deinen Worten entnehme ich, daß es Deinem Pferd zum Glück schon wieder etwas besser geht.
10. Bitte ziehe eine Lehre daraus und drück niemandem ungebeten ein Pferd in die Hand!
Beste Grüße
1. Dürfen Pferde nicht auf den gepflasterten Platz vor dem Stübchen geführt werden. Hierfür gibt es hier den sog. Pferdeparkplatz.
2. Drückt man nicht irgend jemand der zufällig herumsteht ungefragt mit den Worten "hier halt den mal fest" sein Pferd in die Hand. Das ist Leichtsinn PUR!!!!
3. Tatsächlich mußte ich grinsen wie Claudia völlig verdattert von Deinem "Überrumpler" plötzlich mit einem unruhigen Pferd dastand.
4. Hat sich Dein Pferd mit der Decke in der Lehne der schweren Eichenbank verfangen und diese zum Umkippen gebracht - dadurch die Verletzung am Hinterbein.
5. Bin ich nicht der Vereinsvorsitzende. Ich bin nur ein ganz einfaches Vereinsmitglied.
6. Auch ich halte von niemandem ein mir unbekanntes Pferd fest.
7. Du hattest niemanden auf Rückerstattung des Startgeldes angesprochen. Du bist unverzüglich nach diesem nicht rühmlichen Auftritt von Dir mit finsterer Miene von dannen gezogen.
8. Ich hoffe, daß sich Deine Wut über Dein Fehlverhalten bald gelegt hat und Du diesen Vorfall mit zeitlichem Abstand so siehst, wie er ist.
9. Deinen Worten entnehme ich, daß es Deinem Pferd zum Glück schon wieder etwas besser geht.
10. Bitte ziehe eine Lehre daraus und drück niemandem ungebeten ein Pferd in die Hand!
Beste Grüße
Horst Müller
- Arabian Stud Europe
- Poster
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 2. Februar 2015, 09:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Mai 2019
06
12:11
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Wir waren gestern auch da. Ich musste erhlich sagen das mir den grasspaddock auch enttäuscht hat.
De rest war aber super. Die strecke war schön zum reiten. Die markierung war super und die leute alle nett und hilfsbereit.
Die Pause hat mir wohl ein bischen gefehlt aber mit 40km gehtst noch.
Höffentlich sind nächstes Jahr mehr aus Holland da
De rest war aber super. Die strecke war schön zum reiten. Die markierung war super und die leute alle nett und hilfsbereit.
Die Pause hat mir wohl ein bischen gefehlt aber mit 40km gehtst noch.
Höffentlich sind nächstes Jahr mehr aus Holland da

ASE Magnificent - Geraldyne el Jamaal - ASE Gabriella al Gazal- Sihaam al Salhiyah
http://www.arabianstudeurope.com
http://www.arabianstudeurope.com
-
- Poster
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Mai 2019
06
12:52
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Für das nächste Jahr planen wir für alle Wettbewerbe eine ca. 30 Minuten-Pause auf der Strecke. Die 62 bzw. 80 km Distanz hätte somit 2 Pausen (1 bei der Reithalle und 1 im Gelände).
Es wird dann auch vermutlich eine 71 km- Distanz geben.
FRAGE: Sollten wir die Veranstaltung am Samstag oder wie bisher am Sonntag ausrichten? Bitte schreibt mir hierzu Eure Meinungen
Vielen Dank.
Es wird dann auch vermutlich eine 71 km- Distanz geben.
FRAGE: Sollten wir die Veranstaltung am Samstag oder wie bisher am Sonntag ausrichten? Bitte schreibt mir hierzu Eure Meinungen
Vielen Dank.
Horst Müller
-
sangi02
- Schnellschreiber
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 22. März 2004, 16:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Mai 2019
06
13:04
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
E.C. hat geschrieben:Liebe Sangi02 (leider nennst Du nicht Deinen richtigen Namen),
meinen namen kennen eh fast alle hier -> annette
1. Dürfen Pferde nicht auf den gepflasterten Platz vor dem Stübchen geführt werden. Hierfür gibt es hier den sog. Pferdeparkplatz.
das stand dort nirgendwo - ebenso wenig wie ein hinweis auf den "pferdeparkplatz" , der außerdem ungünstig gewesen wäre , aufgrund der vortrabstrecke .
2. Drückt man nicht irgend jemand der zufällig herumsteht ungefragt mit den Worten "hier halt den mal fest" sein Pferd in die Hand. Das ist Leichtsinn PUR!!!!
ich habe sie gefragt : kannst du sie mal eben halten und sie hat sich nicht ablehnend geäußert . zu dem zeitpunkt stand khali mitten auf dem pflaster und weit entfernt von bänken oder autos , wo sie sich frei hätte drehen können . abgesehen davon gehe ich nicht davon aus , daß jemand , der zum verein gehört und / oder beim ritt hilft angst vor pferden hat , aber egal !
und da mein pferd gewohnt ist sogar von kleinen kindern geführt /gehalten / geritten zu werden ist es für sie und mich normal , ebenso wie auf distanzritten öfter mal jemand gefragt wird , ob man das pferd eben halten kann - ich übrigens gestern dann auch noch ... das nur nebenbei
3. Tatsächlich mußte ich grinsen wie Claudia völlig verdattert von Deinem "Überrumpler" plötzlich mit einem unruhigen Pferd dastand.
4. Hat sich Dein Pferd mit der Decke in der Lehne der schweren Eichenbank verfangen und diese zum Umkippen gebracht - dadurch die Verletzung am Hinterbein.
ja , weil der "verdatterte" mensch hinter den pferd hergelaufen ist , anstatt sie zu halten . in dem moment hättest du , der um ihre angst wußte ja eingreifen können , um sie von der bank wegzuhalten .
5. Bin ich nicht der Vereinsvorsitzende. Ich bin nur ein ganz einfaches Vereinsmitglied.
dann eben so , auch egal !
6. Auch ich halte von niemandem ein mir unbekanntes Pferd fest.
stell dir vor , daß kommt unter distanzreitern häufig vor ! man hilft sich sogar beim verladen zb. wie ich dann nachmittags auch noch ...
7. Du hattest niemanden auf Rückerstattung des Startgeldes angesprochen. Du bist unverzüglich nach diesem nicht rühmlichen Auftritt von Dir mit finsterer Miene von dannen gezogen.
kein wunder , daß ich "finster" geschaut habe , schließlich war mein pferd verletzt und ich deswegen in sorge , da denkt man nicht an besonders viele andere dinge .
8. Ich hoffe, daß sich Deine Wut über Dein Fehlverhalten bald gelegt hat und Du diesen Vorfall mit zeitlichem Abstand so siehst, wie er ist.
nein , mein ärger ist nicht verflogen . ich sehe auch kein fehlverhalten , wenn ich mein gut erzogenes pferd wie öfter mal fremden menschen an die hand gebe , weil wir es eben gewohnt sind . sie wird auch von kindern und anderen menschen geritten , insofern ist es völlig normal für sie und mich .
10. Bitte ziehe eine Lehre daraus und drück niemandem ungebeten ein Pferd in die Hand!
wie gesagt , ich hatte gefragt und keine ablehnung gehört ...
Beste Grüße
Der Kopf ist rund , damit die Gedanken gelegentlich die Richtung wechseln können
Khalilah Bint Amira = über 1000 km in der Wertung + über 1000 km Wanderritt
Khalilah Bint Amira = über 1000 km in der Wertung + über 1000 km Wanderritt
-
- Newbee
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 08:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mai 2019
06
14:55
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Ich war ebenfalls gestern dabei und letztes Jahr auch schon und würde definitiv wieder kommen, allein schon deshalb weil die Strecke wirklich Spaß macht zu reiten und top ausgeschildert ist. Große, gut sichtbare Wegweiser die komplette Strecke durch, wir konnten super locker reiten ohne Angst vielleicht mal eine Markierung zu verpassen. Letztes Jahr war ja leider an einer Stelle die Markierung weg und daher für viele eine längere Strecke als geplant drin, aber dieses Jahr war wirklich alles top. Danke dafür!
Das mit der Wiese muss ich leider auch negativ bewerten. Es war keine Wiese, sondern wirklich ein total voll gekacktes Stück mit kaum noch Gras drauf. Dafür noch 15 Euro abzukassieren finde ich schon ein wenig unfair.
Ansonsten war die Organisation aber sehr gut und alle dort sehr bemüht zu helfen und Fragen zu beantworten.
Zwei Tipps hätte ich noch: In der Pause wäre es gut direkt beim ankommen den Puls zu messen und als Eingangswert einzutragen und nicht erst bei der Untersuchung. Es tauchten dadurch einige Missverständnisse auf und bei unserem Ritt wären fast Reiter, die nach uns in die Pause kamen schon wieder vor uns gestartet, weil das alles nicht richtig kommuniziert wurde.
Und als zweiten Tipp: Bei der Siegerehrung ist es viel spannender wenn die Platzierungen umgekehrt vorgelesen werden, also nicht den Sieger zuerst, sondern zum Schluss. So habt ihr auch für alle Plätze noch die gesamte Aufmerksamkeit.
Und eins noch. Die 31 km Strecke ist definitiv keine 31 km sondern 33 km lang. Aus den 62 km wurden dann auch direkt mal 66 km.
Das mit der Wiese muss ich leider auch negativ bewerten. Es war keine Wiese, sondern wirklich ein total voll gekacktes Stück mit kaum noch Gras drauf. Dafür noch 15 Euro abzukassieren finde ich schon ein wenig unfair.
Ansonsten war die Organisation aber sehr gut und alle dort sehr bemüht zu helfen und Fragen zu beantworten.
Zwei Tipps hätte ich noch: In der Pause wäre es gut direkt beim ankommen den Puls zu messen und als Eingangswert einzutragen und nicht erst bei der Untersuchung. Es tauchten dadurch einige Missverständnisse auf und bei unserem Ritt wären fast Reiter, die nach uns in die Pause kamen schon wieder vor uns gestartet, weil das alles nicht richtig kommuniziert wurde.
Und als zweiten Tipp: Bei der Siegerehrung ist es viel spannender wenn die Platzierungen umgekehrt vorgelesen werden, also nicht den Sieger zuerst, sondern zum Schluss. So habt ihr auch für alle Plätze noch die gesamte Aufmerksamkeit.
Und eins noch. Die 31 km Strecke ist definitiv keine 31 km sondern 33 km lang. Aus den 62 km wurden dann auch direkt mal 66 km.
-
Nephilim
- Super Poster
- Beiträge: 139
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Mai 2019
06
19:11
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Definitiv samstags.
Ich bin lieber samstags unterwegs, da ich montags schon wieder um 6.30 Uhr beim Chef auf der Matte stehen muss.
Du könntest ja hier eine Umfrage starten.
Ich bin lieber samstags unterwegs, da ich montags schon wieder um 6.30 Uhr beim Chef auf der Matte stehen muss.
Du könntest ja hier eine Umfrage starten.
-
Ekem
- Super Poster
- Beiträge: 132
- Registriert: Mittwoch 10. Mai 2017, 15:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Mai 2019
06
19:39
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Ich fand die Veranstaltung gestern auch besser als letztes Jahr, es war vor allem besser markiert und an schwierigen Stellen stand jemand, der die richtige Richtung anzeigte.
Da wir glücklicherweise nur eine Stunde fahren, sind wir nicht auf die Wiese angewiesen, weil wir immer morgens kommen. Daher kann ich darüber nichts sagen.
Die Strecke selbst fand ich vom Boden her anspruchsvoll, vor allem wenn Berg ab plötzlich Steine im Weg auftauchen. Ich meine die alte Streckenführung war etwas besser (vor allem weicher) auch wenn da zwischendurch mal ein voll geschotterter Weg dabei war (zb kurz vor dem zweiten (?) vet check bei der alten 30er runde).
Das mit dem Puls messen direkt nach der Ankunft fände ich auch besser, es gab wirklich etwas Verwirrung..
Das Vortraben auf dem schrägen Schotterweg finde ich furchtbar, wie soll denn da richtig beurteilt werden? Da könnte man doch den oberen Paddock für den einen Tag etwas vom Zaun entfernen und dann als geschützten Tierarztplatz verwenden. Da war der Boden wenigstens gerade und nicht so hart und auch nicht tief. Ansonsten muss man es halt auf der Straße machen...
Das mit den Kilometern kann ich bestätigen. Mein Tracker zeigte mir nachher knapp 66,7km. Ich stoppe und starte ihn zwar nicht immer ganz pünktlich, wenn ich mit meinem Pferd beschäftigt bin, aber fast 5km mehr nur durch Messungenauigkeiten finde ich unrealistisch.
Da wir glücklicherweise nur eine Stunde fahren, sind wir nicht auf die Wiese angewiesen, weil wir immer morgens kommen. Daher kann ich darüber nichts sagen.
Die Strecke selbst fand ich vom Boden her anspruchsvoll, vor allem wenn Berg ab plötzlich Steine im Weg auftauchen. Ich meine die alte Streckenführung war etwas besser (vor allem weicher) auch wenn da zwischendurch mal ein voll geschotterter Weg dabei war (zb kurz vor dem zweiten (?) vet check bei der alten 30er runde).
Das mit dem Puls messen direkt nach der Ankunft fände ich auch besser, es gab wirklich etwas Verwirrung..
Das Vortraben auf dem schrägen Schotterweg finde ich furchtbar, wie soll denn da richtig beurteilt werden? Da könnte man doch den oberen Paddock für den einen Tag etwas vom Zaun entfernen und dann als geschützten Tierarztplatz verwenden. Da war der Boden wenigstens gerade und nicht so hart und auch nicht tief. Ansonsten muss man es halt auf der Straße machen...
Das mit den Kilometern kann ich bestätigen. Mein Tracker zeigte mir nachher knapp 66,7km. Ich stoppe und starte ihn zwar nicht immer ganz pünktlich, wenn ich mit meinem Pferd beschäftigt bin, aber fast 5km mehr nur durch Messungenauigkeiten finde ich unrealistisch.
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Mai 2019
06
19:47
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
PAUSENritt, nicht Vetgate, richtig?
Die Ankunftszeit muss halt korrekt erfasst werden, dann kann nichts schief gehen. Der Puls kann aber später genommen werden, der muss nur innerhalb von 20 min auf max. 64 sein.
Die Ankunftszeit muss halt korrekt erfasst werden, dann kann nichts schief gehen. Der Puls kann aber später genommen werden, der muss nur innerhalb von 20 min auf max. 64 sein.
-
- Poster
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Mai 2019
06
19:54
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Der Eingangspulswert ist für die Auswertung der beiden kürzeren Ritte/Fahrten wichtig. Aus diesem Grund wurde bei der Vorbesprechung (der Text hing auch vor der Nennstelle aus) auch gesagt, daß man sofort nach Zielankunft die Pulswerte von den Tierärzten hat nehmen lassen sollen.
Horst Müller
-
Ekem
- Super Poster
- Beiträge: 132
- Registriert: Mittwoch 10. Mai 2017, 15:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Mai 2019
06
20:02
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Ja Pause, aber dann wurde die Zeit für die Pause erst ab dem Puls messen genommen. Nachdem es dann etwas Verwirrung gab (Uhren waren nicht abgestimmt??), haben sich dann die Zeiten verschoben, sodass welche, die als ich beim Vet Check bei Ankunft in der Pause war, noch nicht da waren, ca. 1 min nach mir wieder starten durften. (60er Ritt)
Ob der Ritt Samstag oder Sonntag ist, ist mir ab nächstem Jahr dann egal, wahrscheinlich aber lieber Samstag. Dieses Jahr war ich froh, dass es Sonntag war.
Edit: beim Ziel wurde ich dann direkt am Ziel gemessen
Und die beiden mit denen ich in die Pause kam durften vor mir starten
Ob der Ritt Samstag oder Sonntag ist, ist mir ab nächstem Jahr dann egal, wahrscheinlich aber lieber Samstag. Dieses Jahr war ich froh, dass es Sonntag war.
Edit: beim Ziel wurde ich dann direkt am Ziel gemessen
Und die beiden mit denen ich in die Pause kam durften vor mir starten
-
- Newbee
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 08:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mai 2019
07
07:59
Re: Distanzritt und -fahrt in Ankum am 5.5.2019
Das mit dem Vortraben auf dem schrägen Schotterweg fand ich auch nicht so toll. Das war letztes Jahr auf dem Sandpaddock viel besser. Wäre schön, wenn das beim nächsten mal wieder so ist.