LEIDER ABGESAGT!: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Moderator: Moderator
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2022
09
14:51
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Bis Mitte Mai sind es noch 6 Wochen!
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2022
10
08:48
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Ja, liebe Sigrun.
Aber sonst hatten wir (meine ich) in den ersten Wochen nach Ausschreibungs-Veröffentlichung zumindest schon ein paar Nennungen auf dem Tisch.
Und damit die Leute mit dem Nennen nicht zu lange abwarten, jibbet nochmal eine Erinnerung...
Aber sonst hatten wir (meine ich) in den ersten Wochen nach Ausschreibungs-Veröffentlichung zumindest schon ein paar Nennungen auf dem Tisch.
Und damit die Leute mit dem Nennen nicht zu lange abwarten, jibbet nochmal eine Erinnerung...

-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2022
10
11:25
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Aber der Nennschluss ist doch erst Anfang Juli? Und bei strammen 80.-€ Nenngeld überlegen sich das vermutlich viele gründlich, bevor sie so früh nennen. Mitte Mai absagen wenn der Nennschluss erst Anfang Juli ist passt irgendwie nicht zusammen. Vielleicht solltet ihr bis Mitte Mai einen Frühbucherrabatt gewähren, als Anreiz...
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Apr 2022
10
11:38
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Hallo Sabine,
mit dem Nennschluss gebe ich Dir recht. Das ist etwas unglücklich. Daher ja auch der Hinweis on Karin an mögliche Interessenten, dass wir bis Mitte/Ende Mai entscheiden, ob wir veranstalten können.
Allerdings ist die Heidedistanz ja eher nicht der Ritt, den man mal eben zwischendrin reitet, sondern stellt ja eher einen saisonhöhepunkt dar, zumindest bei 160km.
Das es bisher so gar keine (bzw. Mittlerweile eine) Nennung gibt, ist etwas ungewöhnlich. Da kommen sicherlich viele Faktoren zusammen wie zum Beispiel Corona, die Spritpreise, usw.
Und ganz sicher werden erst einige abwarten, wie die ersten Ritte im Jahr gelaufen sind. Absolut verständlich.
Vielleicht mal noch als kleinen Hinweis an Interessierte: sofern die Heidedistanz mangels Teilnehmern nicht stattfinden sollte, würde ich das Nenngeld auch zurücküberwiesen.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
mit dem Nennschluss gebe ich Dir recht. Das ist etwas unglücklich. Daher ja auch der Hinweis on Karin an mögliche Interessenten, dass wir bis Mitte/Ende Mai entscheiden, ob wir veranstalten können.
Allerdings ist die Heidedistanz ja eher nicht der Ritt, den man mal eben zwischendrin reitet, sondern stellt ja eher einen saisonhöhepunkt dar, zumindest bei 160km.
Das es bisher so gar keine (bzw. Mittlerweile eine) Nennung gibt, ist etwas ungewöhnlich. Da kommen sicherlich viele Faktoren zusammen wie zum Beispiel Corona, die Spritpreise, usw.
Und ganz sicher werden erst einige abwarten, wie die ersten Ritte im Jahr gelaufen sind. Absolut verständlich.
Vielleicht mal noch als kleinen Hinweis an Interessierte: sofern die Heidedistanz mangels Teilnehmern nicht stattfinden sollte, würde ich das Nenngeld auch zurücküberwiesen.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Samira2012
- Super Poster
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2017, 22:22
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Apr 2022
10
12:41
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Corona, Ukraine-Krieg, Energiepreise, Inflation etc. sind nun einmal Dinge, die viele Reiter zögern lassen. Man wartet halt ab bis zum Nennschluss. Wenn der Ukraine-Krieg eskaliert und sich auf NATO-Staaten ausweitet, dann haben wir ganz andere Probleme. Boykott russischer Energie und daraus eventuell resultierende Wochenende-/Sonntagsfahrverbote werden insgeheim auch diskutiert. Also insgesamt eine sehr unsichere Situation!
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Apr 2022
10
12:56
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Genau... und das gilt ja für viele Ritte. Wenn ich mir so insgesamt die starterzahlen anschaue, sieht es bei anderen Ritten nicht besser aus. Von daher ein dezenter Hinweis von Karin, dass wir Mitte/Ende Mai entscheiden müssen, ob die Heidedistanz stattfindet. Nennschluss hin oder her.
Ich kann jeden verstehen, der startet aber auch jeden, der nicht startet. In den letzten Jahren war es einfach anders. Da war die Heide schon im Februar/März ausgebucht. Die Zeiten sind vorbei.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Ich kann jeden verstehen, der startet aber auch jeden, der nicht startet. In den letzten Jahren war es einfach anders. Da war die Heide schon im Februar/März ausgebucht. Die Zeiten sind vorbei.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Samira2012
- Super Poster
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2017, 22:22
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Apr 2022
10
13:23
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Das gilt nicht nur für D-Ritte, sondern auch für Pferdesport, Turniere etc. insgesamt. Corona seit 2020 hat dazu beigetragen, das Selbstoptimierung der Reiter in den Vordergrund getreten ist und der sportliche Wettkampf an Bedeutung verloren hat. Hinzu kommen die stetig steigenden Kosten und die Suche sowie Finanzierung geeigneter Zugfahrzeuge( mindestens 2,2 t Anhängelast und 100kg Stützlast), um den Pferdesport ausüben zu können.
Ohne finanzierbare, geeignete und sichere Mobilität wird es keinen Pferdesport geben.
Ohne finanzierbare, geeignete und sichere Mobilität wird es keinen Pferdesport geben.
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2022
10
14:20
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Das mit dem Nenngeld ist beim VDD klar geregelt:
Wenn der Teilnehmer absagt, steht das Nenngeld dem Veranstalter zu.
Wenn der Veranstalter absagt, darf er vom Nenngeld bereits entstandene Kosten einbehalten. Den betroffenen Teilnehmern muss eine Aufstellung vorgelegt werden, wieviel wofür einbehalten wird.
Wenn der Teilnehmer absagt, steht das Nenngeld dem Veranstalter zu.
Wenn der Veranstalter absagt, darf er vom Nenngeld bereits entstandene Kosten einbehalten. Den betroffenen Teilnehmern muss eine Aufstellung vorgelegt werden, wieviel wofür einbehalten wird.
-
- Insider
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 00:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Apr 2022
10
14:35
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Danke Sabine, der Passus im Reglement ist mir bekannt. Und wir möchten die Teilnehmer, die frühzeitig genannt haben, nicht dafür bestrafen.
Deinen Hinweis mit dem nennschluss werden wir aufgreifen und den nennschluss nach vorne ziehen. Dann gibt's einfach ne geänderte Ausschreibung.
Das eigentliche Problem wird es nicht beheben.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Deinen Hinweis mit dem nennschluss werden wir aufgreifen und den nennschluss nach vorne ziehen. Dann gibt's einfach ne geänderte Ausschreibung.
Das eigentliche Problem wird es nicht beheben.
Nele
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Alles verändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.
-
Rosalka
- Poster
- Beiträge: 35
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2010, 10:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Apr 2022
10
21:21
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Sorry für Off topic, aber ganz so stimmt das nicht.Samira2012 hat geschrieben: ↑Sonntag 10. April 2022, 13:23Das gilt nicht nur für D-Ritte, sondern auch für Pferdesport, Turniere etc. insgesamt. Corona seit 2020 hat dazu beigetragen, das Selbstoptimierung der Reiter in den Vordergrund getreten ist und der sportliche Wettkampf an Bedeutung verloren hat. .
Die klassischen FN Turniere sind zumindest hier in der Gegend in den letzten 2 Jahren und seit der Einführung der Online- Nennung innerhalb von einer Stunde ausgebucht, eben weil die Reiter ganz heiß sind auf Wettbewerbe. Seit Corona gibt es kaum noch Last Minute Nennungen, weil es dann eben keine Startplätze mehr gibt.
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2022
11
06:26
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Liebe Leute,
nicht nur für die Reiter steigen die Kosten und die Risiken, sondern auch für die Veranstalter!
Uns ist natürlich auch klar, das aufgrund der aktuellen Weltlage usw. wir alle nur bis zu einem gewissen Maß planen können.
Unsere "deadline" Mitte/Ende Mai kommt daher, daß wir ab dann in höhere Kosten kommen (z. B. Genehmigungen, Bestellungen von Stallplaketten, T-Shirts usw.).
Und wenn wir bis dahin nicht eine gewisse Mindestanzahl an Nennungen haben laufen wir in Gefahr, auf unseren Kosten sitzen zu bleiben oder - bei einem zu kleinen Starterfeld - ein dickes Minusgeschäft zu machen.
Wir wollen mit der Heide bestimmt kein Geld verdienen (geht bei dem zeitlichen Aufwand auch gar nicht), aber wir möchten schon +/- 0 herauskommen und nicht noch massig draufzahlen.
Und wie Nele schon schrieb:
Wir vermuten, das die Heide nach wie vor für viele der Saisonhöhepunkt und damit entsprechend fest eingeplant wird.
Daher ist dies einfach unsere Bitte (auch zu unserer Motivation), möglichst bis Mitte Mai zu nennen, damit wir weitermachen können!
Das hat nichts mit Nennschluß o.ä. zu tun, sondern mit einer gewissen Planungssicherheit...
Nele hat ja schon sehr vernünftig eingelenkt und zugesagt, daß jeder sein Nenngeld zurückbekommt, der vor Nennschluß wieder absagt.
Damit ist das finanzielle Risiko der frühen Nennung von den Reitern auf den Veranstalter abgegeben und einer frühen Nennung des Saisonhöhepunkts sollte doch nichts mehr entgegenstehen?
Nele und ich haben besprochen, den Nennschluß daher doch nicht vorzuziehen (s. Nele weiter oben)
Insofern bitte:
Ruhig Blut und alle gemeinsam an einem Strang ziehen, damit die Heide weiter stattfinden kann.
Etwas frustrierte Grüße,
Hadshi-Karin
nicht nur für die Reiter steigen die Kosten und die Risiken, sondern auch für die Veranstalter!
Uns ist natürlich auch klar, das aufgrund der aktuellen Weltlage usw. wir alle nur bis zu einem gewissen Maß planen können.
Unsere "deadline" Mitte/Ende Mai kommt daher, daß wir ab dann in höhere Kosten kommen (z. B. Genehmigungen, Bestellungen von Stallplaketten, T-Shirts usw.).
Und wenn wir bis dahin nicht eine gewisse Mindestanzahl an Nennungen haben laufen wir in Gefahr, auf unseren Kosten sitzen zu bleiben oder - bei einem zu kleinen Starterfeld - ein dickes Minusgeschäft zu machen.
Wir wollen mit der Heide bestimmt kein Geld verdienen (geht bei dem zeitlichen Aufwand auch gar nicht), aber wir möchten schon +/- 0 herauskommen und nicht noch massig draufzahlen.
Und wie Nele schon schrieb:
Wir vermuten, das die Heide nach wie vor für viele der Saisonhöhepunkt und damit entsprechend fest eingeplant wird.
Daher ist dies einfach unsere Bitte (auch zu unserer Motivation), möglichst bis Mitte Mai zu nennen, damit wir weitermachen können!
Das hat nichts mit Nennschluß o.ä. zu tun, sondern mit einer gewissen Planungssicherheit...
Nele hat ja schon sehr vernünftig eingelenkt und zugesagt, daß jeder sein Nenngeld zurückbekommt, der vor Nennschluß wieder absagt.
Damit ist das finanzielle Risiko der frühen Nennung von den Reitern auf den Veranstalter abgegeben und einer frühen Nennung des Saisonhöhepunkts sollte doch nichts mehr entgegenstehen?
Nele und ich haben besprochen, den Nennschluß daher doch nicht vorzuziehen (s. Nele weiter oben)
Insofern bitte:
Ruhig Blut und alle gemeinsam an einem Strang ziehen, damit die Heide weiter stattfinden kann.
Etwas frustrierte Grüße,
Hadshi-Karin
-
miriam8607
- Insider
- Beiträge: 390
- Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 15:26
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Apr 2022
12
11:38
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Ach Mensch, das tut mir super leid für euch. Ich war ja noch nicht soooo oft dabei, aber die Heide ist doch DER Inbegriff eines Distanzrittes. Dieses Jahr fällts leider (für mich) unglücklich zusammen mit der DM, aber NÄCHSTES JAHR!!!! Versprochen! Irgendeins der Pferde muss dann ran. Wenn auch vermutlich nicht die ganze Strecke
-
Wurzl
- Schnellschreiber
- Beiträge: 898
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:42
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Apr 2022
12
12:51
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Hmmm, ... wie könnte man jetzt die zu Wanderreitern mutierten Distanzreiter motivieren ... ? 

"If you don't try to live your dreams ... you just as well could be a vegetable ... a cabbage, yes, I think a cabbage."
-
Faesschen
- HopTop
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Apr 2022
12
13:08
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
Bei hellem Mondschein gemütlich durch die Südheide traben, in der frühesten Morgendämmerung erahnen, was am Ende des Weges steht, nach schlappen 81 km ein Gourmet-Früstück auf eine wunderschönen Brachfläche genießen ....
Soll ich weiter motivieren ?

Der Weg lohnt sich !! (es gibt sogar die Möglichkeit schon die Woche davor beim Markieren die Strecke kennen zu lernen ... )

Silke
- Karima
- Schnellschreiber
- Beiträge: 748
- Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Apr 2022
12
14:05
Re: 49. Heidedistanz 15.-17. Juli 2022
...oder die Höchstzeit auf T 12
Ich möchte wohl, muss aber erstmal was reiten und dann noch einen Trosser finden

Ich möchte wohl, muss aber erstmal was reiten und dann noch einen Trosser finden
Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß 
LG Doro

LG Doro