"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Moderator: Moderator
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2022
20
21:58
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Ich schicke euch mal meine Variante von Trendelburg nach Norden und über die Weser.
Danke schon mal fürs fleißige Scouten!
Danke schon mal fürs fleißige Scouten!
- Lucie
- Insider
- Beiträge: 425
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 20:00
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Apr 2022
20
22:14
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Das mit der Strecke freut mich.
Aus der Schelleter Gegend bin ich vor 11 Jahren weg gezogen. Spontan fällt mir der Meyerhof in Ahstedt ein. Die haben zumindest genug Weideland.
Ich frag nochmal 2 Leute ob die noch Ideen haben.
Aus der Schelleter Gegend bin ich vor 11 Jahren weg gezogen. Spontan fällt mir der Meyerhof in Ahstedt ein. Die haben zumindest genug Weideland.
Ich frag nochmal 2 Leute ob die noch Ideen haben.
-
ConnyK
- HopTop
- Beiträge: 1013
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 14:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Apr 2022
21
07:59
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Bei Trendelburg sind Bökers, falls du noch Tipps brauchst. Im Reinhardswald waren einige Wege nicht da, aber auch da gibt es ja auch Distanzreiter.
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.
- Knypsley
- Super Poster
- Beiträge: 66
- Registriert: Montag 9. Oktober 2006, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Apr 2022
21
08:56
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Das bekomme ich gut hin. Ottersberg und Sottrum ist mein LaufrevierSigrun hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. April 2022, 16:50Also wollen wir am Serengeti-Park vorbei? Das wird lustig *g*
Ich würde es immer noch westlich von Schwarmstedt versuchen, auch wenn das Stück Fuhrberg - Thören bestimmt wunderschön ist. Zwischen Aller, Hodenhagen, Autobahn und Truppenübungsplatz, Serengeti-Park und Bundespolizei in Beetenbrück sieht es sehr, sehr eng aus.
Knipsley müsste gucken, wo man zwischen Ottersberg und Sottrum gut durchkommt.
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2022
21
13:54
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Jetzt hab ich mal auf die Karte geschaut - ich bin damals in Lauenförde über die Weser gehüpft. Gieselwerder ist ein Stück südlicher. Da hilft mein Plan erst mal nicht weiter.
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Apr 2022
21
15:59
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Apr 2022
21
16:03
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Die Brücke in Jeversen ist gut zu erreichen. Leider muss man ein Stück an der 214 in der 100er Zone lang aber mit viel Platz. Alle direkten Wege rüber sind nicht existent. Später sogar Zaun. Wir sind nur bis zur Aller Brücke geritten. 20km, Ort, 214, Unterholz war für die noch nicht so erfahrenen Tiere genug
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2022
21
16:09
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Oh, schöner Weg!
Wieviel ist denn "ein Stück"? 1 km? Mehr? Weniger?
Wieviel ist denn "ein Stück"? 1 km? Mehr? Weniger?
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Apr 2022
21
16:16
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Die ganzen Wege bis zur 214 sehen so aus. Das ist unser Trainingsgelände. Nimmt man den etwas zugewachsenen Weg sind es 300-400m der größere danach vielleicht 600-700m. Kann aber nicht schätzen. Aber neben der Straße ist ein großer Graben, daneben Fahrradweg und daneben noch 4m breiter Grasstreifen. Wo man quert ist die Straße gut einsichtig.
-
Aokidevon
- Insider
- Beiträge: 334
- Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 13:17
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Apr 2022
22
09:25
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Falls die Strecke um Rotenburg Wümme geht, da kann ich dann auch gerne schauen, habe ja lange da gewohnt ums Eck 
LG Nadine 

-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4899
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2022
22
09:35
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Das wäre toll! Vielleicht treffen wir uns einfach mal und gucken zusammen auf die Karte 

"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Apr 2022
23
09:32
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Nach der Allerquerung bei Jevensen bleibt die Frage, wo wir die A7 queren, vor oder hinter dem Walsroder Dreieck?
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4899
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Apr 2022
23
22:53
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Das müsste Veronika noch rausfinden. Der Wald bei Thören sieht ja aber ganz vielversprechend aus. Peter Baumann müsste da Auskunft geben können, das war ja lange Zeit sein Gelände.
Dann müsste man bzw ich gucken, ob man zw. Hodenhagen und A7 überhaupt durchkommt, bevor es zu uns geht. Falls nicht, bleibt es sinnvoller, ggf. ab Fuhrberg direkt nach Westen zu gehen und in dem Korridor westlich von Hodenhagen hochzureiten, wo mehr Platz ist, und die Aller bei EIlte o.ä. zu überqueren.
Aber das können wir eins nach dem anderen abklären.
Dann müsste man bzw ich gucken, ob man zw. Hodenhagen und A7 überhaupt durchkommt, bevor es zu uns geht. Falls nicht, bleibt es sinnvoller, ggf. ab Fuhrberg direkt nach Westen zu gehen und in dem Korridor westlich von Hodenhagen hochzureiten, wo mehr Platz ist, und die Aller bei EIlte o.ä. zu überqueren.
Aber das können wir eins nach dem anderen abklären.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
- Kasijan
- Super Poster
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:20
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Apr 2022
24
09:04
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Also, ich meine der Truppenübungsplatz reicht bis an die A7 heran.
Man müsste sich auf jeden Fall mit den Verantwortlichen auseinandersetzen.
Ich weiss nicht, wie zugänglich die Militärs für derlei Veranstaltungen sind. Vermutlich sehr aufwändig.
Das Geläuf wäre sicherlich ein Traum.
Ich fahre alle paar Wochen die Panzerringstraße und im Dreieck Walsrode auf die Autobahn. Der Seitenstreifen oben genannter Straße ist nicht bereitbar und ist auch eine Privatstraße des Bundes.
Vermutlich ist ein Queren der A7 vor dem Dreieck einfacher.
Man müsste sich auf jeden Fall mit den Verantwortlichen auseinandersetzen.
Ich weiss nicht, wie zugänglich die Militärs für derlei Veranstaltungen sind. Vermutlich sehr aufwändig.
Das Geläuf wäre sicherlich ein Traum.
Ich fahre alle paar Wochen die Panzerringstraße und im Dreieck Walsrode auf die Autobahn. Der Seitenstreifen oben genannter Straße ist nicht bereitbar und ist auch eine Privatstraße des Bundes.
Vermutlich ist ein Queren der A7 vor dem Dreieck einfacher.