
Ich bin bisher bekennender Zweispänner Fahrer im Freizeitbereich, mit "sportlichen" Ambitionen.
Heisst auch meine dicken kleinen Ponys möchte ich möglichst gesund erhaltend und sinnvoll arbeiten.
Jetzt habe ich nur begrenzt Möglichkeiten was den Tuniersport Fahren betrifft weil meine Ponys a) zu klein sind für den Einspänner b) (noch?) nicht harmonisch genug zusammen laufen.
Mir geht es gar nicht ums gewinnen sondern um das gezielte Training - auf etwas hinzuarbeiten und ums dabei sein, Fahrsport ist sehr familiär.
Aktuell bin ich am austesten welcher Sulky am besten zu uns passt.
HCA klappt mit meinen Knien nicht.
Maier darf ich die nächste Woche den Swing Jogger für Shetty und den F016 probe fahren, letzteren durfte ich schonmal Probesitzen und habe mich recht schnell Zuhause gefühlt.
Hülsmann ist inzwischen teuerer als Maier und baut nur bis max 100kg - da bin ich leider noch drüber. Ausserdem hört man da immer öfter von Materialermüdung... daher keine Option.
Geschirrtechnisch habe ich ein gutes Leder Einspänner, im Zweispänner Wechsel ich gerade von günstigem Leder auf das Ideal Eurotech Kombi. Letzteres ließe sich auch zum Einspänner umbauen.
Sieltec habe ich schon öfter in der Hand gehabt - mit Leinenführungsringen und in der Premuimausführung wäre das evtl eine Option- wenn Pony das mag, ich selbst bin kein Fan.
Kutsche habe ich aktuell eine alte Glinkowski, 125er Spur, Sitzhöhe 100, Gewicht zwischen 120 und 160kg je nach Anzahl der (abnehmbaren) Sitze hinten drauf.
Ponys sind:
Wallach 17j, 93cm, orginal Typ, sehr gelassen und entspannt, leider Herz und Lunge nicht mehr ganz sauber - ist derzeit noch Lehrmeister für die jungen Wilden, geht in den nächsten Jahren in den Vorruhestand. Soll dann mit dem Einachser gemütlich ins Gelände gehen.
Wallach 7j, 103cm, Partbred, Modell Schmalhans

Stute 5j, 108cm, Welshmix, kompakte Bauweise

Die beiden Jungspunde könnte ich mir im Distanzsport vorstellen, habe aber absolut keine Ahnung wie/wo/was ich anfangen soll.
Ich dachte an größer werdende Fahrrunden (Strecke/Zeit) und Konditions-/Intervalltraining

Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Habt ihr Input für mich ?
Freue mich hier zu sein ! Und lasse mal liebe Grüße da.