so viele Fragen! Einige haben andere ja bereits beantwortet, ich schau mal, was ich Dir noch an Antworten anbieten kann.
Es gibt immer noch Orte mit Waschsalons. Man kann auch mal was von Hand rauswaschen (Funktionsshirts z.B., die trocknen schnell) Und man könnte sich ein Wäschepaket an ein Tagesziel schicken - und eins mit Dreckwäsche nach HauseStutz-Renate hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 00:25
5) (wäsche)waschproblematik wurde ja schon angerissen. ich finde, daß man unterwäsche/shirts etc schon ausreichend mitnehmen kann ... wenn auch vielleicht nicht ganz knitterfrei. und ansonsten find ich den vorschlag mit den wäschesackerln sehr gut.
6) wie schauts mit duschmöglichkeiten aus für die, die kein womo dabei haben? ist ja schon ein unterschied, ob man mal übers wochenende nur katzenwäsche macht, oder ob man 3 wochen unterwegs ist. selbst für trosser![]()
Duschen: Ich klopfe jedes Quartier auf sein Angebot ab. Also Essen, Duschen, Heukauf, Lagerung von Paketen/Futtersäcken usw.
Es gibt immer auch andere Möglichkeiten, zur Not heißt das dann eben Straße statt Grasweg.Stutz-Renate hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 00:257) stichwort furten - hab ich irgendwo gelesen, daß dazu einheimische zu fragen seien. man sollte da aber vielleicht dennoch alternativen fest einplanen, bei den derzeitigen extrem-regenfällen könnte es gut sein, daß diese furten buchstäblich *ins wasser fallen*?
Die Reitstrecke ist gut 1200km lang und die fährt ja jeder zweimal, egal wo man wohnt. Anreise, Ritt, Heimreise.Stutz-Renate hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 00:25auch ein stichwort aus dem forum - bzw. ein zitat.
> Ich würde für Trosser in etwa 3-4000 km rechnen> wie kommt ihr da drauf? einmal längs deutschland = ca. 800/900 km ... sooo zickzack ist die tour doch nicht? oder verwechsel ich jetzt da km mit €?
Wenn ich wüsste wieviele Teilnehmer es werden, würde ich nachts ruhiger schlafen... Aber es wird sich ja mit Veröffentlichung der Ausschreibung zeigen, wie groß das Interesse tatsächlich, also ernsthaft ist.Stutz-Renate hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 00:259) wie ist es mit pressearbeit? oder ist das vielleicht gar nicht so wünschenswert, weil eh genügend teilnehmer zusammen kommen werden? andererseits könnte man so mögliche sponsoren aufmerksam machen.
10) überhaupt sponsorenaquise - darf man da einfach loslegen und firmen anschreiben?
Sponsoren aquirieren: Sehr gerne! Wenn du da aktiv werden möchtest wäre das super. Merke: Ich möchte nicht 100 Pferdedecken und Reiterschnickschnack... Sponsoren die einfach Geld geben sind mir viel lieber. Mit Dixie werde ich mich selbst in Verbindung setzen
Alle die nicht reiten aber "dabei sein" wollen schreiben mich am besten per email an. Hilfsangebote unter einer Woche nehme ich aber nur im Notfall an, ich hoffe, dass sowohl bei den Trossern als auch bei den Helfern keine täglichen Wechsel nötig sein werden. Alle Angebote werden dann aufgeteilt auf Helfer und Trosser, so dass ich denen, die niemanden finden, sicher auch ein Trossangebot machen kann.