Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten
Moderator: Moderator
-
Yvonne
- Moderator||Moderatorin

- Offline
- Beiträge: 5012
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 13:13
-
Hat sich bedankt:
4 Mal
-
Danksagung erhalten:
22 Mal
Beitrag
von Yvonne
Rennsemmel hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 13:30
ich möchte euch ja nicht ärgern, aber ich musste den BE machen und ich bin auch schon alt.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Echt jetzt?? Wie lange gibt es den BE denn schon?

Ponys sind Charaktersache!
Dressur-, Spring- und Distanz-Pony-Besitzerin
-
Nirak
- ForenSpezialist

- Offline
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
-
Hat sich bedankt:
20 Mal
-
Danksagung erhalten:
305 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nirak
Muff hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 14:13
In meiner angeheirateten Verwandtschaft sind viele Landwirte. Die fahren rückwärts mit riesigen Gespannen besser als ich vorwärts
Kenne ich auch.
Umso verrückter, das die Dorfjugend einen normalen Autotrailer oder einen Pferdeanhänger nicht ziehen dürfen, aber einen großen Ernte-Harvester mit 2 riesen Anhängern dahinter!!! ...und diese auch noch auf den Zentimeter genau rückwärts einparken...
-
Anja17
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 21:04
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
13 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anja17
Den BE muss man seit 1999 machen.
Also schon ein weilchen...
Majális: 508 km i.d.W.
Laika: 15 Jahre erfolgreich auf der Strecke, 3.190 km i.d. W. († 2019)
Ich: 3.698 km i.d.W.
http://distanzreiterin.de/
-
Darling
- High Poster

- Offline
- Beiträge: 221
- Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
-
Hat sich bedankt:
24 Mal
-
Danksagung erhalten:
57 Mal
Beitrag
von Darling
ich würde ja sofort meine Nennung rausschicken wenn ich wüsste das ich starten darf mit Shetty (und Fahrzeug hinten dran auf zwei Rädern)

Wir trainieren hier sehr ernsthaft seit einem Jahr Langstrecke und haben dieses Jahr (wie auch schon letztes) MTF geplant soviel wir können und schaffen. dazu noch so viele wie möglich Wanderfahrten (in diesem Jahr, sprich in den letzten 24 Tagen immerhin schon 2mal 2 Tagesfahrten gemacht).

GGf Trosser bräuchte ich auch, mal schauen, versuche gerade zwei Studenten dazu zu bekommen.
Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll
-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
nochma lOT: Ich musste schwersten Herzens meinen schönen grauen Lappen zum 19. Januar durch so eine olle Plastikkarte ersetzen lassen. Und das blöde Ding glt nur 15 Jahre, dann darf ich wieder bezahlen. Sauerei...
-
Muff
- Insider

- Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 17:18
-
Hat sich bedankt:
11 Mal
-
Danksagung erhalten:
8 Mal
Beitrag
von Muff
Nirak hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 14:52
Muff hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 14:13
In meiner angeheirateten Verwandtschaft sind viele Landwirte. Die fahren rückwärts mit riesigen Gespannen besser als ich vorwärts
Kenne ich auch.
Umso verrückter, das die Dorfjugend einen normalen Autotrailer oder einen Pferdeanhänger nicht ziehen dürfen, aber einen großen Ernte-Harvester mit 2 riesen Anhängern dahinter!!! ...und diese auch noch auf den Zentimeter genau rückwärts einparken...
Tja, demnächst wird dann mit riesigem Traktor + entsprechendem Anhänger angereist. Dauert länger, aber dafür ist definitiv genug Platz für sämtliches Equipment und selbst klaustrophobische Pferde reisen bequem. Festfahren ist dann auch nicht mehr. Und die dorfjugend ist vielleicht gerade verrückt genug um sowas zu machen

-
Karima
- Schnellschreiber

- Offline
- Beiträge: 749
- Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
-
Hat sich bedankt:
7 Mal
-
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Karima
7212CA02-F6F2-4CA8-B2D5-6EA4C3BC5990.jpeg
Ich kann ja meinen Schwager fragen ob der mir das Teil leiht , da passt garantiert alles rein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß

LG Doro
-
babara
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
-
Hat sich bedankt:
210 Mal
-
Danksagung erhalten:
52 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von babara
Yvonne hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 14:44
Rennsemmel hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 13:30
ich möchte euch ja nicht ärgern, aber ich musste den BE machen und ich bin auch schon alt.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Echt jetzt?? Wie lange gibt es den BE denn schon?
Meine Schwester, Jahrgang '78 hat einen 3er.
Meine Schwester, Jahrgang '79 hat einen BE.
Beide haben mit 18 den Führerschein gemacht.
-
babara
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
-
Hat sich bedankt:
210 Mal
-
Danksagung erhalten:
52 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von babara
DrSabine hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 15:20
nochma lOT: Ich musste schwersten Herzens meinen schönen grauen Lappen zum 19. Januar durch so eine olle Plastikkarte ersetzen lassen. Und das blöde Ding glt nur 15 Jahre, dann darf ich wieder bezahlen. Sauerei...
Hätte ich auch gemusst, habe jetzt morgen früh einen Termin bei der Zulassungsstelle

-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
Ich hab auch erst im Januar reagiert. Hin und wieder brauche ich einen Mietwagen und die wollen einen gültigen FS sehen...
-
Faesschen
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
-
Hat sich bedankt:
121 Mal
-
Danksagung erhalten:
105 Mal
Beitrag
von Faesschen
DrSabine hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 15:20
nochma lOT: Ich musste schwersten Herzens meinen schönen grauen Lappen zum 19. Januar durch so eine olle Plastikkarte ersetzen lassen. Und das blöde Ding glt nur 15 Jahre, dann darf ich wieder bezahlen. Sauerei...

ich muss meine schönen pinken näschstes Jahr im Januar tauschen ....
-
toska62
- High Poster

- Offline
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 15. November 2004, 07:54
-
Hat sich bedankt:
38 Mal
-
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von toska62
@ Dr. Sabine
lass den grauen Lappen entwerten = ungültig machen und hebe ihn auf , soll gehen.
Beim neuen darauf achten, dass entsprechend eingetragen wird wegen Anhänger fahren -
macht die Zulassungsstelle nicht automatisch.
LG
Karin!
-
DrSabine
- ForenGuru

- Offline
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1112 Mal
Beitrag
von DrSabine
Viel besser Karin: Den grauen durfte ich einfach so behalten, ohne Loch, der gilt nämlich seit 20. Januar nirgends mehr.
-
Stutz-Renate
- Newbee

- Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2022, 11:28
-
Hat sich bedankt:
6 Mal
-
Danksagung erhalten:
5 Mal
Beitrag
von Stutz-Renate
ich hab meinen grauen schon vorletzten herbst gegen dieses plastikding eingetauscht - eintauschen müssen.
und mir wurde gesagt, daß man diesen alten in keinem falle mit sich führen dürfte - warum genau das so ist, konnte man mir allerdings nicht erklären.
-
Faesschen
- HopTop

- Offline
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
-
Hat sich bedankt:
121 Mal
-
Danksagung erhalten:
105 Mal
Beitrag
von Faesschen
Der graue Lappen wird erst 2033 ungültig ... für alle die vor 1953 geboren sind ... da geht man wohl davon aus, das dann nicht mehr so viele leben oder eben kein Auto mehr fahren.
Nur die nach 1953 geborenen müssen jetzt die nächsten Jahre umtauschen oder mussten schon ...
Aber alles OT ... hat ja nicht so richtig mit TransGermania zu tun
