Es lohnt sich auch, da Parkgebühren zu bezahlen, denn dort gibt es - im Unterschied zum 80er Stopp - nicht nur Schatten, sondern auch Toiletten, Wasser und Gastronomie, und wenn man sich weit hinten reinstellt, stört man auch niemanden.Nirak hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Februar 2023, 08:46@Castano: das ist aus Sicht der Pferde sehr vernünftig und verständlich.
Aber bitte dabei bedenken, dass es sich beim 100er-Stopp um einen kostenpflichtigen Touristenparkplatz (Oberhaverbeck) handelt!
wir haben zwar eine Pauschale für die Heide-Teilnehmer, dabei haben wir allerdings vereinbart, das dort maximal ca. 2 Std. geparkt wird.
Von daher wäre es super, wenn ihr euch für längere Aufenthalte (bis nachmittags?) eine Vignette vor Ort zieht und den Heide-Aufkleber damit quasi ersetzt...
50. Heidedistanz - 1/2 Jahrhundert Hundertmeiler!
Moderator: Moderator
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Feb 2023
09
09:54
Re: Heidedistanz 2023
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2023
09
09:58
Re: Heidedistanz 2023
So ist es, liebe Sigrun!
...allerdings ist das Wasser auch nur in der Heide-Pauschale inbegriffen, den Schlauch nehme ich dann wieder mit
Insofern sollte man sich zu Anfang damit bevorraten, da man es sonst teuer am "Automaten für Wohnmobile" kaufen muß...
...allerdings ist das Wasser auch nur in der Heide-Pauschale inbegriffen, den Schlauch nehme ich dann wieder mit

Insofern sollte man sich zu Anfang damit bevorraten, da man es sonst teuer am "Automaten für Wohnmobile" kaufen muß...
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Feb 2023
09
10:34
Re: Heidedistanz 2023


"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Noell
- HopTop
- Beiträge: 1077
- Registriert: Montag 20. September 2004, 21:40
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Feb 2023
09
10:45
Re: Heidedistanz 2023
Im Frühstücksstopp steht ja ein IBC-Tank.
Erfahrungsgemäß ist der große Run aufs Frühstücksbuffet gegen 10,30 Uhr vorbei. Wenn dann noch jemand Wasser auffüllen will, kann er dort, je nach Verfügbarkeit noch nen Kanister auffüllen. Ich weiß, dass ich meist das Wasser ablaufen lassen musste.
Den Frühstückspavillion kann ich nicht "rausgeben", besonders wenn es sonnig wird, bekommen Butter, Wurstscheiben und der Käse unappetitliche Beine
Erfahrungsgemäß ist der große Run aufs Frühstücksbuffet gegen 10,30 Uhr vorbei. Wenn dann noch jemand Wasser auffüllen will, kann er dort, je nach Verfügbarkeit noch nen Kanister auffüllen. Ich weiß, dass ich meist das Wasser ablaufen lassen musste.
Den Frühstückspavillion kann ich nicht "rausgeben", besonders wenn es sonnig wird, bekommen Butter, Wurstscheiben und der Käse unappetitliche Beine

-
Castano
- Insider
- Beiträge: 402
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 18:51
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Feb 2023
09
11:01
Re: Heidedistanz 2023
Nirak hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Februar 2023, 08:46@Castano: das ist aus Sicht der Pferde sehr vernünftig und verständlich.
Aber bitte dabei bedenken, dass es sich beim 100er-Stopp um einen kostenpflichtigen Touristenparkplatz (Oberhaverbeck) handelt!
wir haben zwar eine Pauschale für die Heide-Teilnehmer, dabei haben wir allerdings vereinbart, das dort maximal ca. 2 Std. geparkt wird.
Von daher wäre es super, wenn ihr euch für längere Aufenthalte (bis nachmittags?) eine Vignette vor Ort zieht und den Heide-Aufkleber damit quasi ersetzt...
80er Stopp - also Frühstückswiese



Haben das aber auch immer abgesprochen

-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2023
09
11:11
Re: Heidedistanz 2023
@Castano: sehr vorbildlich
!
@Sigrun: solange die Heide "offiziell" im 100er-Stopp vor Ort ist, kann man da gerne seine Vorräte auffüllen. Nur danach halt nicht mehr.
@Claudi & all: natürlich ist es im Zuge des Wasser sparens am sinnvollsten, die Vorräte zum Ende der Pause aus den IBCs in 80-er & 120er Stopp aufzufüllen.
An allen anderen Plätzen haben wir zum Glück fließend Wasser

@Sigrun: solange die Heide "offiziell" im 100er-Stopp vor Ort ist, kann man da gerne seine Vorräte auffüllen. Nur danach halt nicht mehr.
@Claudi & all: natürlich ist es im Zuge des Wasser sparens am sinnvollsten, die Vorräte zum Ende der Pause aus den IBCs in 80-er & 120er Stopp aufzufüllen.
An allen anderen Plätzen haben wir zum Glück fließend Wasser

-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Feb 2023
09
21:58
Re: Heidedistanz 2023
Teures WoMo Wasser? Also in der Regel kriegt man für einen Euro 50-80 Liter, je nachdem wo man zapft. Und ich kenne sehr viele WoMo Zapfstellen auf einer gewissen Süd-Nord-Strecke in Deutschland...
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2023
10
07:25
Re: Heidedistanz 2023
@Sabine: das bezog sich ausschließlich auf den Parkplatz in Oberhaverbeck, wenn die Heide-Karawane weitergezogen ist.
Ist da nun mal so - und wenn die Parkplatznutzer das sonst bezahlen?...
Ist da nun mal so - und wenn die Parkplatznutzer das sonst bezahlen?...
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Feb 2023
10
10:11
Re: Heidedistanz 2023
Kann ja jeder nutzen, der mag. Hier ging es nur um einen längeren Aufenthalt auf einem Touristenparkplatz anlässlich der Heidedistanz und die Frage, was man da macht und wie lange das Veranstalter-Wasser dort zur Verfügung steht und wo man auf der Veranstaltung ggf. Wasser für das Pferd auffüllen kann.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Feb 2023
10
11:53
Re: Heidedistanz 2023
ich sag doch nur: WoMo Wasser vom Automaten ist nicht teuer.
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2023
11
18:53
50. Heidedistanz - 1/2 Jahrhundert Hundertmeiler!
1. Helferaufruf 50. Heidedistanz - 1/2 Jahrhundert Hundertmeiler!
Liebe Heidefreunde und - helfer,
die Zeit rennt – schon ist wieder ein Jahr um und wir stürzen uns voller Vorfreude in die Heide-Vorbereitungen!
Dieses Jahr ist noch dazu ein besonderes: die Heidedistanz wird 50 Jahre alt – und das wollen wir gebührend feiern!!!
Sie findet vom 28. – 30. Juli statt.
Wie jedes Jahr sind wir auf unseren unzähligen und unermüdlichen Helfer angewiesen!
Um vorab schon etwas planen zu können, möchte ich alle Hilfswilligen wieder bitten, mir kurz mitzuteilen:
· Habt ihr Zeit und Lust zu helfen?
· In welchem zeitlichen Umfang? (z. B. das ganze Wochenende, nur nachts, nur tagsüber)
· oder könnt ihr gar nicht dabei sein?
· Wer möchte am Markierritt teilnehmen?
· Was möchtet ihr am liebsten machen, bzw. wozu wärt ihr bereit? (z. B. Pausenhelfer, Kontrollposten, Küche)
· Könnt ihr Puls messen oder andere „relevante Fähigkeiten“?
· Könnt ihr evtl. ein Gespann von einem trosslosen Reiter fahren oder einen Anhänger ziehen?
· Usw. usf.
Bitte meldet euch bei mir, entweder hier im Forum, per Mail: karin@aircooled-racing oder auf dem Handy (0175/5633275) per Whatsapp, SMS, Signal oder ruft einfach an
Dieses ist wie gewohnt die erste vorsichtige Anfrage.
Es ist mir selbstverständlich klar, daß man jetzt nicht fest zusagen kann!
Für mich ist es aber sehr hilfreich, einen ersten Überblick zu bekommen, wer es einplant bzw. wer auf keinen Fall dabei sein kann...
Daher würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen [Smiley]
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, möglichst viele von euch endlich wieder bei der Heidebegrüßen zu dürfen!
Noch eine kurze Info:
wir haben die Streckenführung nach dem 100er-Stopp deutlich verändert, auch die Pausenplätze bei 120 + 140 km werden dann woanders sein.
Dadurch verändern sich logischerweise auch der Umfang und die Orte der KPs.
Es wird vorraussichtlich zum nur max. 1 KP direkt im NSG sein, die anderen können mit dem eigenen Auto angefahren werden!
Ob und wie diese Änderungen aussehen werden wir euch natürlich noch rechtzeitig mitteilen!
Leider ist bei den Planungen sowohl von uns als auch von der Deutschen Meisterschaft niemanden aufgefallen, dass beide Veranstaltungen am gleichen Wochenende sind!
Die Heide kann trotzdem wie geplant stattfinden, wir haben netterweise eine „Ausnahmegenehmigung“ vom Präsidium bekommen!
Wir haben natürlich Verständnis wenn der ein oder andere statt zu uns zur Deutschen Meisterschaft fährt, umso mehr freuen wir uns über alle, die mit uns das Jubiläum bestreiten und feiern möchten!
Und noch eine ganz wichtige Frage/Bitte an alle:
Dieses Jahr ist das letzte Mal, dass unser Orga-Team in dieser Konstellation die Heide organisiert und veranstaltet!
Wir suchen dringend noch ein paar motivierte Leute für ein neues Orga-Team damit diese wunderschöne Veranstaltung erhalten bleibt!!!
Meldet euch bitte dringend bei mir wenn ihr euch vorstellen könnt einen Teil zu übernehmen oder es euch evtl. vorstellen könntet…
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
Karin und das H.O.T. (Heide-Orga-Team)
Liebe Heidefreunde und - helfer,
die Zeit rennt – schon ist wieder ein Jahr um und wir stürzen uns voller Vorfreude in die Heide-Vorbereitungen!
Dieses Jahr ist noch dazu ein besonderes: die Heidedistanz wird 50 Jahre alt – und das wollen wir gebührend feiern!!!
Sie findet vom 28. – 30. Juli statt.
Wie jedes Jahr sind wir auf unseren unzähligen und unermüdlichen Helfer angewiesen!
Um vorab schon etwas planen zu können, möchte ich alle Hilfswilligen wieder bitten, mir kurz mitzuteilen:
· Habt ihr Zeit und Lust zu helfen?
· In welchem zeitlichen Umfang? (z. B. das ganze Wochenende, nur nachts, nur tagsüber)
· oder könnt ihr gar nicht dabei sein?
· Wer möchte am Markierritt teilnehmen?
· Was möchtet ihr am liebsten machen, bzw. wozu wärt ihr bereit? (z. B. Pausenhelfer, Kontrollposten, Küche)
· Könnt ihr Puls messen oder andere „relevante Fähigkeiten“?
· Könnt ihr evtl. ein Gespann von einem trosslosen Reiter fahren oder einen Anhänger ziehen?
· Usw. usf.
Bitte meldet euch bei mir, entweder hier im Forum, per Mail: karin@aircooled-racing oder auf dem Handy (0175/5633275) per Whatsapp, SMS, Signal oder ruft einfach an
Dieses ist wie gewohnt die erste vorsichtige Anfrage.
Es ist mir selbstverständlich klar, daß man jetzt nicht fest zusagen kann!
Für mich ist es aber sehr hilfreich, einen ersten Überblick zu bekommen, wer es einplant bzw. wer auf keinen Fall dabei sein kann...
Daher würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen [Smiley]
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, möglichst viele von euch endlich wieder bei der Heidebegrüßen zu dürfen!
Noch eine kurze Info:
wir haben die Streckenführung nach dem 100er-Stopp deutlich verändert, auch die Pausenplätze bei 120 + 140 km werden dann woanders sein.
Dadurch verändern sich logischerweise auch der Umfang und die Orte der KPs.
Es wird vorraussichtlich zum nur max. 1 KP direkt im NSG sein, die anderen können mit dem eigenen Auto angefahren werden!
Ob und wie diese Änderungen aussehen werden wir euch natürlich noch rechtzeitig mitteilen!
Leider ist bei den Planungen sowohl von uns als auch von der Deutschen Meisterschaft niemanden aufgefallen, dass beide Veranstaltungen am gleichen Wochenende sind!
Die Heide kann trotzdem wie geplant stattfinden, wir haben netterweise eine „Ausnahmegenehmigung“ vom Präsidium bekommen!
Wir haben natürlich Verständnis wenn der ein oder andere statt zu uns zur Deutschen Meisterschaft fährt, umso mehr freuen wir uns über alle, die mit uns das Jubiläum bestreiten und feiern möchten!
Und noch eine ganz wichtige Frage/Bitte an alle:
Dieses Jahr ist das letzte Mal, dass unser Orga-Team in dieser Konstellation die Heide organisiert und veranstaltet!
Wir suchen dringend noch ein paar motivierte Leute für ein neues Orga-Team damit diese wunderschöne Veranstaltung erhalten bleibt!!!
Meldet euch bitte dringend bei mir wenn ihr euch vorstellen könnt einen Teil zu übernehmen oder es euch evtl. vorstellen könntet…
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
Karin und das H.O.T. (Heide-Orga-Team)
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2023
11
18:55
Re: Heidedistanz 2023
Liebe Moderatoren,
würdet ihr diesen Fred bitte in den "offiziellen Heide-Thread 2023" einfügen?
Vielen Dank!
würdet ihr diesen Fred bitte in den "offiziellen Heide-Thread 2023" einfügen?
Vielen Dank!
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4234
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2023
12
18:27
50. Heidedistanz - 1/2 Jahrhundert Hundertmeiler!
1. Helferaufruf 50. Heidedistanz - 1/2 Jahrhundert Hundertmeiler!
Liebe Heidefreunde und - helfer,
die Zeit rennt – schon ist wieder ein Jahr um und wir stürzen uns voller Vorfreude in die Heide-Vorbereitungen!
Dieses Jahr ist noch dazu ein besonderes: die Heidedistanz wird 50 Jahre alt – und das wollen wir gebührend feiern!!!
Sie findet vom 28. – 30. Juli statt.
Wie jedes Jahr sind wir auf unseren unzähligen und unermüdlichen Helfer angewiesen!
Um vorab schon etwas planen zu können, möchte ich alle Hilfswilligen wieder bitten, mir kurz mitzuteilen:
· Habt ihr Zeit und Lust zu helfen?
· In welchem zeitlichen Umfang? (z. B. das ganze Wochenende, nur nachts, nur tagsüber)
· oder könnt ihr gar nicht dabei sein?
· Wer möchte am Markierritt teilnehmen?
· Was möchtet ihr am liebsten machen, bzw. wozu wärt ihr bereit? (z. B. Pausenhelfer, Kontrollposten, Küche)
· Könnt ihr Puls messen oder andere „relevante Fähigkeiten“?
· Könnt ihr evtl. ein Gespann von einem trosslosen Reiter fahren oder einen Anhänger ziehen?
· Usw. usf.
Bitte meldet euch bei mir, entweder per Mail: karin@aircooled-racing oder auf dem Handy (0175/5633275) per Whatsapp, SMS, Signal oder ruft einfach an
Dieses ist wie gewohnt die erste vorsichtige Anfrage.
Es ist mir selbstverständlich klar, daß man jetzt nicht fest zusagen kann!
Für mich ist es aber sehr hilfreich, einen ersten Überblick zu bekommen, wer es einplant bzw. wer auf keinen Fall dabei sein kann...
Daher würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen [Smiley]
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, möglichst viele von euch endlich wieder bei der Heidebegrüßen zu dürfen!
Noch eine kurze Info:
wir haben die Streckenführung nach dem 100er-Stopp deutlich verändert, auch die Pausenplätze bei 120 + 140 km werden dann woanders sein.
Dadurch verändern sich logischerweise auch der Umfang und die Orte der KPs.
Es wird vorraussichtlich zum nur max. 1 KP direkt im NSG sein, die anderen können mit dem eigenen Auto angefahren werden!
Ob und wie diese Änderungen aussehen werden wir euch natürlich noch rechtzeitig mitteilen!
Leider ist bei den Planungen sowohl von uns als auch von der Deutschen Meisterschaft niemanden aufgefallen, dass beide Veranstaltungen am gleichen Wochenende sind!
Die Heide kann trotzdem wie geplant stattfinden, wir haben netterweise eine „Ausnahmegenehmigung“ vom Präsidium bekommen!
Wir haben natürlich Verständnis wenn der ein oder andere statt zu uns zur Deutschen Meisterschaft fährt, umso mehr freuen wir uns über alle, die mit uns das Jubiläum bestreiten und feiern möchten!
Und noch eine ganz wichtige Frage/Bitte an alle:
Dieses Jahr ist das letzte Mal, dass unser Orga-Team in dieser Konstellation die Heide organisiert und veranstaltet!
Wir suchen dringend noch ein paar motivierte Leute für ein neues Orga-Team damit diese wunderschöne Veranstaltung erhalten bleibt!!!
Meldet euch bitte dringend bei mir wenn ihr euch vorstellen könnt einen Teil zu übernehmen oder es euch evtl. vorstellen könntet…
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
Karin und das H.O.T. (Heide-Orga-Team)
Liebe Heidefreunde und - helfer,
die Zeit rennt – schon ist wieder ein Jahr um und wir stürzen uns voller Vorfreude in die Heide-Vorbereitungen!
Dieses Jahr ist noch dazu ein besonderes: die Heidedistanz wird 50 Jahre alt – und das wollen wir gebührend feiern!!!
Sie findet vom 28. – 30. Juli statt.
Wie jedes Jahr sind wir auf unseren unzähligen und unermüdlichen Helfer angewiesen!
Um vorab schon etwas planen zu können, möchte ich alle Hilfswilligen wieder bitten, mir kurz mitzuteilen:
· Habt ihr Zeit und Lust zu helfen?
· In welchem zeitlichen Umfang? (z. B. das ganze Wochenende, nur nachts, nur tagsüber)
· oder könnt ihr gar nicht dabei sein?
· Wer möchte am Markierritt teilnehmen?
· Was möchtet ihr am liebsten machen, bzw. wozu wärt ihr bereit? (z. B. Pausenhelfer, Kontrollposten, Küche)
· Könnt ihr Puls messen oder andere „relevante Fähigkeiten“?
· Könnt ihr evtl. ein Gespann von einem trosslosen Reiter fahren oder einen Anhänger ziehen?
· Usw. usf.
Bitte meldet euch bei mir, entweder per Mail: karin@aircooled-racing oder auf dem Handy (0175/5633275) per Whatsapp, SMS, Signal oder ruft einfach an
Dieses ist wie gewohnt die erste vorsichtige Anfrage.
Es ist mir selbstverständlich klar, daß man jetzt nicht fest zusagen kann!
Für mich ist es aber sehr hilfreich, einen ersten Überblick zu bekommen, wer es einplant bzw. wer auf keinen Fall dabei sein kann...
Daher würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen [Smiley]
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, möglichst viele von euch endlich wieder bei der Heidebegrüßen zu dürfen!
Noch eine kurze Info:
wir haben die Streckenführung nach dem 100er-Stopp deutlich verändert, auch die Pausenplätze bei 120 + 140 km werden dann woanders sein.
Dadurch verändern sich logischerweise auch der Umfang und die Orte der KPs.
Es wird vorraussichtlich zum nur max. 1 KP direkt im NSG sein, die anderen können mit dem eigenen Auto angefahren werden!
Ob und wie diese Änderungen aussehen werden wir euch natürlich noch rechtzeitig mitteilen!
Leider ist bei den Planungen sowohl von uns als auch von der Deutschen Meisterschaft niemanden aufgefallen, dass beide Veranstaltungen am gleichen Wochenende sind!
Die Heide kann trotzdem wie geplant stattfinden, wir haben netterweise eine „Ausnahmegenehmigung“ vom Präsidium bekommen!
Wir haben natürlich Verständnis wenn der ein oder andere statt zu uns zur Deutschen Meisterschaft fährt, umso mehr freuen wir uns über alle, die mit uns das Jubiläum bestreiten und feiern möchten!
Und noch eine ganz wichtige Frage/Bitte an alle:
Dieses Jahr ist das letzte Mal, dass unser Orga-Team in dieser Konstellation die Heide organisiert und veranstaltet!
Wir suchen dringend noch ein paar motivierte Leute für ein neues Orga-Team damit diese wunderschöne Veranstaltung erhalten bleibt!!!
Meldet euch bitte dringend bei mir wenn ihr euch vorstellen könnt einen Teil zu übernehmen oder es euch evtl. vorstellen könntet…
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
Karin und das H.O.T. (Heide-Orga-Team)
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Feb 2023
12
19:58
Re: 50. Heidedistanz - 1/2 Jahrhundert Hundertmeiler!
Wir haben “Präsidiumsbesuch“ vorgesehen. Franziska und auch ich sind voraussichtlich vor Ort, um dieses historische Ereignis gebührend zu feiern. Natürlich helfe ich dann auch mit. Ich könnte einen Anhänger mitziehen an meinem Womo, kann nur tagsüber helfen, weil ich nachts schlafen muss. Ich kann Puls messen, schreiben, KP besetzen, so weit per Womo anfahrbar...