Durch den Ummel 2023
Moderator: Moderator
-
Jolly
- ForenGuru
- Beiträge: 2474
- Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 17:20
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Sep 2023
26
10:08
Re: Durch den Ummel 2023
Ich bin da entspannt, Cape ist mit anderen Pferden manchmal doof, das weiß man auch vorher nicht. Wird sich finden, wenn’s nicht passt dann trennen sich die Wege halt 
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Sep 2023
26
10:33
Re: Durch den Ummel 2023
Silke auch



Einen echten Trainingsreiz für Transgermania kann man jetzt noch nicht setzen, der verliert sich über den Winter, also kommen nur Leute, die entweder ihr Pferd noch im Aufbau haben, wo sich ggf. noch jeder Kilometer lohnt, um Grundkondition oder mentale Ausdauer oder Sehnen, Bänder und Knochen zu festigen, oder die noch MTR-Erfahrung sammeln wollen oder Leute, die gern in der Gegend und bei Silke reiten, oder Leute, die im Sommer nicht so zum Reiten gekommen sind wie sie wollten oder Leute, die sich gern die Zielgerade ansehen wollen, oder Leute, die die die Veranstaltung unterstützen wollen oder Leute, die es nicht weit haben.
Aber es sind auch 4 Wettbewerbe, nicht nur eurer *g*, und die Wiese in Ostereistedt gibt nicht viel mehr als 20 Starter her, insofern passt das schon.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Somla
- Schnellschreiber
- Beiträge: 886
- Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2016, 21:20
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Sep 2023
26
13:34
Re: Durch den Ummel 2023
Bei uns sieht es ähnlich aus, obwohl wir eine andere Zielgruppe haben. Wir veranstalten ja parallel und haben aktuell noch über 60 freie Startplätze.
Als Erstveranstalter bin ich nicht traurig darum, wenn es nicht ganz so viele sind, zumal uns auch die Helfer fehlen, aber die fehlenden Einnahmen machen sich bemerkbar.
Könnte vielleicht am Termin liegen, keine Ahnung.
Als Erstveranstalter bin ich nicht traurig darum, wenn es nicht ganz so viele sind, zumal uns auch die Helfer fehlen, aber die fehlenden Einnahmen machen sich bemerkbar.
Könnte vielleicht am Termin liegen, keine Ahnung.
- knickreiterin
- Schnellschreiber
- Beiträge: 753
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Sep 2023
26
15:12
Re: Durch den Ummel 2023
...oder das Leut, das die maroden Gebeine einem erweiterten Funktionstest unterziehen will...oder das ein oder andere nette, verrückte Leut mal wieder sehen will....auch wenn das Leut eher im 1:1 mit dem Equiden durch die Landschaft bummeln möchte.
-
Hippohops
- High Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 29. März 2016, 14:44
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Sep 2023
26
15:37
Re: Durch den Ummel 2023
Hauptsache Reiten, hihi...und Fahren natürlich
Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Sep 2023
26
15:51
Re: Durch den Ummel 2023
@somla: ich glaube, es liegt am Termin.
Für die meisten ist die Saison zu Ende, die meisten haben genug geritten für dieses Jahr und freuen sich jetzt, die letzten freien Tag mit anderen Aktivitäten zu verbringen. Es gibt so viele tolle Angebote, ich allein könnte Kunst angucken oder mit der VFD eine der hunderte Runden reiten hier in der Umgebung oder einen Tellington Kurs machen, das ist nur das Unmittelbare, was mir angeboten wird.
Es ist immerhin das letzte Wochenende, wo man noch was unternehmen kann, bevor es kalt und dunkel wird bis März, und nur noch Weihnachtsfeiern und Gemütlichkeit anstehen. Das Risiko für schlechtes Wetter ist auch höher - wobei wir immer überwiegend gutes zum Ritt hatten - und ein klein wenig Konkurrenz machen wir uns gegenseitig vielleicht auch. Auch die Helfer haben nach dem langen Sommer mal irgendwann genug.
Für die meisten ist die Saison zu Ende, die meisten haben genug geritten für dieses Jahr und freuen sich jetzt, die letzten freien Tag mit anderen Aktivitäten zu verbringen. Es gibt so viele tolle Angebote, ich allein könnte Kunst angucken oder mit der VFD eine der hunderte Runden reiten hier in der Umgebung oder einen Tellington Kurs machen, das ist nur das Unmittelbare, was mir angeboten wird.
Es ist immerhin das letzte Wochenende, wo man noch was unternehmen kann, bevor es kalt und dunkel wird bis März, und nur noch Weihnachtsfeiern und Gemütlichkeit anstehen. Das Risiko für schlechtes Wetter ist auch höher - wobei wir immer überwiegend gutes zum Ritt hatten - und ein klein wenig Konkurrenz machen wir uns gegenseitig vielleicht auch. Auch die Helfer haben nach dem langen Sommer mal irgendwann genug.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Pinot Grigio
- High Poster
- Beiträge: 266
- Registriert: Montag 20. August 2012, 14:35
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Sep 2023
26
20:27
Re: Durch den Ummel 2023
Also hätte ich gekonnt , wäre ich auf jeden Fall dabei. Gibt auch noch andere Gründe
.
Nochmal vier Tage die Ausrüstung checken, vielleicht noch was anderes ausprobieren, wieviel Möglichkeiten hat man denn da noch vor dem "großen Ritt"? Und dann noch nette Bekannte treffen....
Wäre auch hier oder dort als Helferlein gekommen, aber alle Pferde daheim lassen geht irgendwie auch nicht. Da muss ich erst noch eine Lösung finden.
Ich wünsche euch allen aber einen wunderschönen Ritt!
Nochmal vier Tage die Ausrüstung checken, vielleicht noch was anderes ausprobieren, wieviel Möglichkeiten hat man denn da noch vor dem "großen Ritt"? Und dann noch nette Bekannte treffen....
Wäre auch hier oder dort als Helferlein gekommen, aber alle Pferde daheim lassen geht irgendwie auch nicht. Da muss ich erst noch eine Lösung finden.
Ich wünsche euch allen aber einen wunderschönen Ritt!
-
Somla
- Schnellschreiber
- Beiträge: 886
- Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2016, 21:20
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Sep 2023
26
21:52
Re: Durch den Ummel 2023
Sigrun, das vermute ich auch. Strand-Land-Meer war ja ursprünglich auch noch geplant.
Das sollte kein Beschwerde-Post sein, sorry, falls es so rübergekommen sein sollte.
Wir haben vor allem das Problem, dass Helfer Unterkunft zahlen müssen (auch beim Campen), die wir durch die geringeren Einnahmen leider nicht Bezuschussen können. Und Geld bezahlen, um als Helfer zu einer Distanz zu fahren, wollen noch weniger, was ich absolut verstehen kann.
Ich hoffe einfach, dass wir alle ein schönes Wochenende mit tollen Ritten und Fahrten haben werden. Egal ob beim Ummel oder bei uns.
Das sollte kein Beschwerde-Post sein, sorry, falls es so rübergekommen sein sollte.
Wir haben vor allem das Problem, dass Helfer Unterkunft zahlen müssen (auch beim Campen), die wir durch die geringeren Einnahmen leider nicht Bezuschussen können. Und Geld bezahlen, um als Helfer zu einer Distanz zu fahren, wollen noch weniger, was ich absolut verstehen kann.
Ich hoffe einfach, dass wir alle ein schönes Wochenende mit tollen Ritten und Fahrten haben werden. Egal ob beim Ummel oder bei uns.

-
Beta
- Schnellschreiber
- Beiträge: 769
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:19
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Sep 2023
26
22:52
Re: Durch den Ummel 2023
Ich starte auf der kürzeren Strecke und suche auch noch eine oder mehrere Mitreiterinnen. Ich hoffe sehr, dass das klappt, da es Joys und mein erster Ritt ohne die Begleitung von Prins ist. Ich würde schon aus Sicherheitsgründen ungern ganz allein reiten, aber das findet sich doch eigentlich immer. Wir gehen es im Schnitttempo auf jeden Fall ruhig an. Kilometer vor Tempo. Also im Schnitt. Dank langer Beine ist der Trab jetzt nicht sooo langsam. Den ersten Tag reiten wir aber nicht und steigen erst am zweiten ein.
Ich habe eine Trosserin, die ohne Anhänger trosst. Ich muss also den Anhänger immer nachholen. Dann freuen wir uns auf einen kleinen feinen Ritt. Hoffentlich gibt es keine weiteren Ausfälle mehr.
Ich habe eine Trosserin, die ohne Anhänger trosst. Ich muss also den Anhänger immer nachholen. Dann freuen wir uns auf einen kleinen feinen Ritt. Hoffentlich gibt es keine weiteren Ausfälle mehr.
Gøre livet til festen,
ride Islandshesten.
ride Islandshesten.
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Sep 2023
26
23:38
Re: Durch den Ummel 2023
Das hab ich auch nicht so verstanden! Ich denke, es ist tatsächlich kein so ganz idealer Termin.
Und ihr habt ja nicht nur noch höhere Kosten, sondern auch eine Impfpflicht, oder?
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
-
Pat
- HopTop
- Beiträge: 1629
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 22:15
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Sep 2023
27
09:31
Re: Durch den Ummel 2023
Gibt es die Strecke in einer digitalen Version, damit ich mich schon mal gedanklich damit befassen kann?
hashtag Trosserstress
hashtag Trosserstress

- knickreiterin
- Schnellschreiber
- Beiträge: 753
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Sep 2023
27
10:26
Re: Durch den Ummel 2023
Nein, der Arendsee Outback Run hat lt. Ausschreibung keine Impfpflicht (mehr).
-
Sigrun
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4896
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Sep 2023
27
11:10
Re: Durch den Ummel 2023
Das sind ja gute Nachrichten! Vielleicht könnte man sich dann künftig einfach abwechseln an dem Wochenende!knickreiterin hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 10:26Nein, der Arendsee Outback Run hat lt. Ausschreibung keine Impfpflicht (mehr).
Wobei man sich für nächstes Jahr vielleicth Langstreckenangebote für Oktober ausdenken muss. Unsere Starter haben dann vermutlich erstmal genug ... oder auch nicht, je nachdem, wie es gelaufen ist. Vielleicht wollen sie dann alle ihre gerade frisch eingeweihten Zweitpferde nochmal festigen

"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
- knickreiterin
- Schnellschreiber
- Beiträge: 753
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:14
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Sep 2023
27
13:34
Re: Durch den Ummel 2023
Ich denke, dass Arendsee eine andere Zielgruppe bedient als der Ummel Ritt: 2 Tage versus 4 Tage, zentrales Vetgate versus Streckenritt, trosslos versus Trossnotwendigkeit, K- und M-MTR/F, EFR/KDR/MDR und LDR als Begleitritte/Fahrt versus lediglich L- und M-MTR, Amenities wie Zimmerbuchung möglich, Kochmöglichkeiten, zivilisierte Toiletten und Duschen versus eher rustikaleren Rahmenbedingungen.