"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Moderator: Moderator
-
- High Poster
- Beiträge: 221
- Registriert: Sonntag 12. März 2017, 01:07
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Feb 2024
21
16:21
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
ich schreibe aus Fahrerperspektive sowieso jeden Tag- so mein Ziel. Das kann ich sehr gerne zur Verfügung stellen.
Ein Shetty ist ..... einfach nur wundervoll
-
- Poster
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
21
19:14
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Habt ihr schon mal Helfer über workaway gesucht? Ich habe da viele gute Erfahrungen und so ein Ritt ist ja ein AbenteuerDrSabine hat geschrieben:Wir hatten ja schon mal überlegt, in fortgeschrittenem Alter die KPs mit Defibrillatoren auszustatten...
Mal zur groben Überlegung: Wir reiten von Süd nach Nord. Ob Ostsee oder Nordsee ist eher zweitrangig. Teil der Strecke muss die Rhön sein und die Fränkische Schweiz. Evtl. ein Stück am Grünen Band entlang.
Das ganze allerspätestens in 7 Jahren, da geht mein Mann in Rente und länger arbeite ich auf keinen Fall. Früher wäre schöner... aber mein Jungpferd ist erst sechs, der darf noch ein bisschen üben, bevor es losgeht, denn natürlich veranstalte ich nicht (nur) für euch, sondern zunächst mal für mich! Nach diesem Araber ist übrigens auch ein Isi geplant...
Klar braucht es Helfer: Streckenpaten, Quartiersucher. Und dann die Zeit, die Tierärzte, Trosser und Reiter aufbringen müssen. Ich denke ernsthaft an eine Trosspflicht, man könnte bezahlte (!) Trosser* anwerben, die denjenigen zur Verfügung stehen, die sich keinen erbetteln können. Und damit sich diesen Ritt überhaupt jemand leisten kann, geht es vermutlich nicht ohne Sponsoren. Also Geldgeber, keine Sachen.
*ich denke da an eine Aufwandsentschädigung von 50€ pro Tag plus Unterkunft, Verpflegung und Finanzierung der An- und Abreise. Dafür fährt der Tross das Gespann und baut vielleicht sogar das Paddock auf und ab. Für solcherart “bezahlten“ Urlaub finden sich ja eventuell Freiwillige?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
wicht
- HopTop
- Beiträge: 1410
- Registriert: Samstag 19. April 2008, 15:08
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Feb 2024
22
21:32
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
…
Zuletzt geändert von wicht am Donnerstag 11. Juli 2024, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.


Wer denkt er kann reiten, der hat aufgehört es zu lernen...
-
araberbirgit
- Insider
- Beiträge: 325
- Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 17:33
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Feb 2024
23
13:57
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Hi ....ich sehe schon - da stehen dann die Reiter in den Pausen und im Ziel mit Ihrem Handy und posten als Influenzer erst einmal den Ritt. Jeder erfährt was das liebe Hottie gerade an Futter des Herstellers "..." bekommt und womit es dann gestriegelt wird - welches Spray gerade genutzt wird wenn eine Bremse im Anflug ist und welches Wellness Programm das Pferd dann bekommt (Massagepistole - Magnetfeld etc etc). Wie und was man erlebt hat und besondere Hindernisüberwindungen werden natürlich auch gefilmt. Willkommen bei youtube - tiktok - facebook und insta....#transgermania#rittdurchdeutschland ....
-
diarelramour
- Insider
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 12:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Feb 2024
23
14:01
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Mal ne andere Frage - bekommen wir denn gute Farbkarten zur Verfügung gestellt? Wenn nicht würde ich mir vorab die entsprechenden Karten beim Landesvermessungsamt bestellen und die Strecke da einzeichnen.
Ich gehe davon aus das wir uns nicht zu 100% an die vorgegebene Strecke halten können und dann finde ich das man mit den Papierkarten einen besseren Überblick hat.
Trotz allem werde ich mein Handy und Outdooractive als zusätzliche Navigationshilfe verwenden. Hat mir da jemand den Ultimative Tipp für eine Wasserdichte Handyhülle zum umhängen?
Ich gehe davon aus das wir uns nicht zu 100% an die vorgegebene Strecke halten können und dann finde ich das man mit den Papierkarten einen besseren Überblick hat.
Trotz allem werde ich mein Handy und Outdooractive als zusätzliche Navigationshilfe verwenden. Hat mir da jemand den Ultimative Tipp für eine Wasserdichte Handyhülle zum umhängen?
-
Nirak
- ForenSpezialist
- Beiträge: 4238
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
23
14:22
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Da dieser Ritt von Sabine organisiert wird, die - wie ich - eine der letzten Mohikaner und vehemente Verfechterin von nach-Karte-statt-mit-Navi-reiten ist, bin ich mir sicher, dass wir gute Farbkarten bekommen 
...sonst müsste ich auch vorher Aufrüsten!
(Navi o.ä. kommt für mich nur als Bestätigung der Karten in Frage...)

...sonst müsste ich auch vorher Aufrüsten!
(Navi o.ä. kommt für mich nur als Bestätigung der Karten in Frage...)
-
diarelramour
- Insider
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 12:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Feb 2024
23
14:31
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Ich reite, vor allem die Wanderritte, auch am liebsten mit der Karte. Seit es die Möglichkeit gibt nutze ich das Navi aber doch ganz gerne als zusätzliche Hilfe / Bestätigung.
Wir haben es bei den langen Wanderritten immer so gemacht das wir uns Tageweise mit dem Karten lesen abgewechselt haben, da es auf Dauer doch relativ anstrengend ist, bzw. ist es auch mal schön einfach nur den anderen hinterherzureiten und sich die Landschaft anzuschauen.
Darum finde ich es auf der Trans Germania schon ganz nett das wir GPX Daten bekommen an denen man sich grob orientieren kann
Wir haben es bei den langen Wanderritten immer so gemacht das wir uns Tageweise mit dem Karten lesen abgewechselt haben, da es auf Dauer doch relativ anstrengend ist, bzw. ist es auch mal schön einfach nur den anderen hinterherzureiten und sich die Landschaft anzuschauen.

Darum finde ich es auf der Trans Germania schon ganz nett das wir GPX Daten bekommen an denen man sich grob orientieren kann
-
Hakumi
- High Poster
- Beiträge: 174
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 10:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Feb 2024
23
16:18
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
araberbirgit hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 13:57Hi ....ich sehe schon - da stehen dann die Reiter in den Pausen und im Ziel mit Ihrem Handy und posten als Influenzer erst einmal den Ritt. Jeder erfährt was das liebe Hottie gerade an Futter des Herstellers "..." bekommt und womit es dann gestriegelt wird - welches Spray gerade genutzt wird wenn eine Bremse im Anflug ist und welches Wellness Programm das Pferd dann bekommt (Massagepistole - Magnetfeld etc etc). Wie und was man erlebt hat und besondere Hindernisüberwindungen werden natürlich auch gefilmt. Willkommen bei youtube - tiktok - facebook und insta....#transgermania#rittdurchdeutschland ....
Ja und?
Unser Sport stirbt aus, wenn wir uns den sozialen Medien verwehren. Heutzutage ziehen unsere potentiellen Nachwuchsreiter ihre Informationen und Anregungen nunmal genau da heraus.
Und man kann wirklich sehr tolle kurze Videos von Veranstaltungen zeigen, in denen es nicht um Werbung geht sondern darum sichtbar zu machen, wie faszinierend mein Sport ist, wie tief die Verbindung zum Pferd wird, sodass es eben auch außergewöhnliche Situationen mit mir durchsteht. Um nur ein kleines Beispiel zu nennen.
Und zu der KI Geschichte, ok das sind echt sehr schräge Gedankengänge. Aber ich muss auch nicht alles verstehen.
Ich hab keine Angst gefilmt und fotografiert zu werden, sondern freue mich, wenn andere inspiriert werden, auch endlich mehr Abenteuer mit ihrem Pferd zu erleben.
Schönes Wochenende für euch!
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Feb 2024
23
17:45
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Natürlich gibt es gute Farbkarten. Topographisch. Und gpx Tracks.
Wasserdichte Hüllen in verschiedenen Größen macht z.B. Ortlieb.
Und zur Dokumentation: Ich bezahle diesen Film und habe damit völligen Einfluss auf den Inhalt.
Wir haben einen Fotografen, der den Ritt komplett begleiten wird und nicht nur dauernd das Gleiche knipst: Der Gerd.
Und dann gibt es sicher auch irgendwann eine Dokumentation fürs Bücherregal.
Für die kurzfristigen Sachen werden andere sorgen, das ist nicht meine Welt.
Wasserdichte Hüllen in verschiedenen Größen macht z.B. Ortlieb.
Und zur Dokumentation: Ich bezahle diesen Film und habe damit völligen Einfluss auf den Inhalt.
Wir haben einen Fotografen, der den Ritt komplett begleiten wird und nicht nur dauernd das Gleiche knipst: Der Gerd.
Und dann gibt es sicher auch irgendwann eine Dokumentation fürs Bücherregal.
Für die kurzfristigen Sachen werden andere sorgen, das ist nicht meine Welt.
-
- Poster
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
23
20:25
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Ich nutze meine Teilnahme, um für den Bund Naturschutz und da das grüne Band, zu dem wir eine ganze Weile parallel reiten, Spenden zu sammeln.DrSabine hat geschrieben:Natürlich gibt es gute Farbkarten. Topographisch. Und gpx Tracks.
Wasserdichte Hüllen in verschiedenen Größen macht z.B. Ortlieb.
Und zur Dokumentation: Ich bezahle diesen Film und habe damit völligen Einfluss auf den Inhalt.
Wir haben einen Fotografen, der den Ritt komplett begleiten wird und nicht nur dauernd das Gleiche knipst: Der Gerd.
Und dann gibt es sicher auch irgendwann eine Dokumentation fürs Bücherregal.
Für die kurzfristigen Sachen werden andere sorgen, das ist nicht meine Welt.
Diese Aktion werde ich in Insta und Facebook entsprechend kommunizieren und versuche dabei auch, Menschen für unseren Sport zu begeistern.
Wer das weiter verbreiten möchte, oder selbst spenden, nachfolgend der Link.
Jeder Euro geht direkt aufs Konto von BUND Naturschutz Deutschland
https://altruja.de/ritt-fuer-das-gruene ... -die-natur
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ulrike
- Insider
- Beiträge: 371
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:29
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
25
10:59
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Hier hebt noch ein Oldtimer - Kartenreiter die Hand 
Nachdem ich in 35 Jahren Distanzreiten glaube ich schon fast alles mit und ohne Karten erlebt habe, habe ich gerne Originale als Backup
Hat denn zufällig schon einer von Euch alle Original-Kartennummern zusammengetragen?
@ Sabine: die Karten, die Du rausgibst sind 1:50.000?
Nachdem ich in 35 Jahren Distanzreiten glaube ich schon fast alles mit und ohne Karten erlebt habe, habe ich gerne Originale als Backup
Hat denn zufällig schon einer von Euch alle Original-Kartennummern zusammengetragen?
@ Sabine: die Karten, die Du rausgibst sind 1:50.000?
-
Ulrike
- Insider
- Beiträge: 371
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:29
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Feb 2024
25
11:07
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Und noch ein Frage: nach bisherigem Überblick über die Strecke, müssen irgendwelche „Specials“ wie Ponton-Hängebrücken, tiefere Wasserdurchquerungen oder Fähren ins Training eingeplant werden?
Häufig sind das ja auf Strecken Dinge, die sich dann nicht so einfach umgehen lassen….
Häufig sind das ja auf Strecken Dinge, die sich dann nicht so einfach umgehen lassen….
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Feb 2024
25
19:56
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
meine Karten sind in der Regel ca. 1:35000, ungefähr... Für Ü50 lesbar.
Specials habe ich nicht auf der Strecke. Alle Fähren abgelehnt! Wo es überhaupt was zu furten gibt, gibt es auch Brücken in der Nähe.
Specials habe ich nicht auf der Strecke. Alle Fähren abgelehnt! Wo es überhaupt was zu furten gibt, gibt es auch Brücken in der Nähe.
-
DrSabine
- ForenGuru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Mär 2024
08
20:44
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
So, heute war unser Hauptsponsor AmHeu zu Besuch. Sie werden jeden, der das möchte, unterwegs mit ihrem Heu beliefern, an welchen Stationen das möglich sein wird, bekomme ich demnächst mitgeteilt. Echter Luxus, gleichbleibende Heuqualität über drei Wochen... Nicht ganz billig, aber praktisch staubfrei und sehr kompakt gepresst, so dass man mit wenigen Ballen sehr weit kommt. Platz ist sicher für viele ein Thema.
Eine Abfrage dazu folgt demnächst, an Starter und Warteliste gleichermaßen. Die ungefähren Mengen müssen halt auch geplant werden.
Gleichzeitig wird es eine Abfrage zur Toilettensituation geben - Der TOI NOW Anhänger ist zwar echt günstig in der reinen Miete, der Reinigungs- und Füllservice aber katastrophal teuer. Ich verhandle da noch (immer noch!) aber je weniger häufig wir den Service brauchen, um so bezahlbarer wird es. Die Service-Frequenz hängt von der Anzahl der user ab, logisch.
Demnächst können dann endlich auch einige gpx Tracks verschickt werden. Letzte Woche war ich in Urlaub und fast nicht im Internet und nicht in Transgermania, das hat sehr gut getan.
Eine Abfrage dazu folgt demnächst, an Starter und Warteliste gleichermaßen. Die ungefähren Mengen müssen halt auch geplant werden.
Gleichzeitig wird es eine Abfrage zur Toilettensituation geben - Der TOI NOW Anhänger ist zwar echt günstig in der reinen Miete, der Reinigungs- und Füllservice aber katastrophal teuer. Ich verhandle da noch (immer noch!) aber je weniger häufig wir den Service brauchen, um so bezahlbarer wird es. Die Service-Frequenz hängt von der Anzahl der user ab, logisch.
Demnächst können dann endlich auch einige gpx Tracks verschickt werden. Letzte Woche war ich in Urlaub und fast nicht im Internet und nicht in Transgermania, das hat sehr gut getan.
-
veronika
- HopTop
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 11:48
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Mär 2024
09
07:42
Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"
Das mit dem Heu ist spannend. Haben die mehr Informationen als auf der Homepage?
Bei dem Allrounder für Sportpferde steht weniger Eiweiß aber mehr Rohfaser drin als bei dem Freizeit. 2ter Schnitt ist eigentlich weicher.
Im Gegenzug hat das Freizeit mit späten ersten Schnitt weniger Rohfaser aber mehr Eiweiß
Nur das Zuckerverhältniss ist wie ich es erwartet hätte
Oder bin ich gerade falsch
Bei dem Allrounder für Sportpferde steht weniger Eiweiß aber mehr Rohfaser drin als bei dem Freizeit. 2ter Schnitt ist eigentlich weicher.
Im Gegenzug hat das Freizeit mit späten ersten Schnitt weniger Rohfaser aber mehr Eiweiß
Nur das Zuckerverhältniss ist wie ich es erwartet hätte
Oder bin ich gerade falsch