"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
Benutzeravatar
Shettymanager
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 16. August 2014, 17:56
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Jul 2024 22 22:57

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Shettymanager

...der Start naht....
...da ja Trossfahrzeuge/Trossgespanne nicht mit auf die Wiese zu den Pferden sollen, ...wo parkt ihr die?....ich werde gerade etwas nervös da ich davon ausgegangen bin dass Trosser und Reiter zusammenstehen...Hat jemand gute Tipps?
Ronja: 3123km i.d.W :D ...mein 2-fach DM-Fahrshetty :bier
Amy: 1000km-Marke geknackt :P
Jette: in Ausbildung mit 305km i.d.W :biggrin
Schimmel: auf der immergrünen Wiese :depressed
Castano
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 402
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 18:51
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Jul 2024 23 07:42

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Castano

Shettymanager hat geschrieben:
Montag 22. Juli 2024, 22:57
...der Start naht....
...da ja Trossfahrzeuge/Trossgespanne nicht mit auf die Wiese zu den Pferden sollen, ...wo parkt ihr die?....ich werde gerade etwas nervös da ich davon ausgegangen bin dass Trosser und Reiter zusammenstehen...Hat jemand gute Tipps?
Guten Morgen,

ich denke, dass wird von Quartier zu Quartier anders sein. Und sich schlichtweg auch einfach ergeben.

Wenn es wirklich trocken ist, und viel Platz, wird es in einigen Quartieren vielleicht doch möglich sein, zusammen zu stehen.

Ansonsten gehe ich davon aus, dass sich die "Trossfahrzeuge" am Anfang der Wiese, an den Wegen sammeln, und die Gespanne auf den Wiesen. Bei den Ponys. Die meisten Trossfahrzeuge sind ja auch eher wenig "nasse Wiesen" tauglich. Die Zugfahrzeuge schon eher. Von daher macht das m.E. auch Sinn.

Was genau macht dich daran nervös? Also wo siehst du ein Problem für Euch?

Generell find ich das ganz gut, dass jetzt zu wissen, weil ich dann einige Sachen anders packen kann. (z.B Stühle für alle in ein Fahrzeug :-))
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2308
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Jul 2024 23 08:25

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Genau so. An manchen Orten wird es kein Problem sein, an anderen ist weniger Platz und da sperren wir natürlich als estes den zusätzlichen Fuhrpark aus. Natürlich haben wir je weiter wir in den Norden kommen immer mehr Platz... (liegt aber auch daran, dass wir dort oft größere Flächen zur Verfügung haben).
Benutzeravatar
Ulrike
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 371
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:29
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:
Jul 2024 24 14:18

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Ulrike

Gibt es Dinge, die vorgeschrieben am Pferd mitgeführt werden müssen, wie Halfer, Strick, Nierendecke?
In der Ausschreibung habe ich nichts dazu gefunden..
Bild Liebe Grüße, Ulrike
Benutzeravatar
HeSu
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 530
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 00:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Jul 2024 24 14:31

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von HeSu

Freddies, euch hab ich auf dem Zettel. Erst ab Fuhrberg? Hübsch wäre es, wenn ihr schon am Wochenende dazustoßen könntet. Ab Dassel, das ist ein Sonntag. Und macht gerne noch Werbung für die 3. Woche, da bin ich etwas schmal bestückt mit Helfern.
Wenn noch eine Helferin ab und in Dassel gebraucht wird, ich habe Urlaub und Verwandschaft in Dassel bei der ich vorher auch noch mindestens zweimal bin. Falls dort noch etwas zu organisieren ist !

Laut Ritt-Seite ist die Strecke auch noch nicht fertig, ich kann gerne mit gucken, allerdings nur zu Fuss :wink:

PN und Mail sind geschickt.
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2308
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Jul 2024 25 06:03

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Ulrike hat geschrieben:
Mittwoch 24. Juli 2024, 14:18
Gibt es Dinge, die vorgeschrieben am Pferd mitgeführt werden müssen, wie Halfer, Strick, Nierendecke?
In der Ausschreibung habe ich nichts dazu gefunden..
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass jeder verantwortungsbewusste Reiter eine Anbindemöglichkeit am Pferd hat und ihm im Notfall seine Jacke über den Popo hängt...
Benutzeravatar
Faesschen
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1221
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:55
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal
Jul 2024 25 06:22

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Faesschen

Zwockel hat geschrieben:
Sonntag 21. Juli 2024, 17:36
Nachdem ich seit Monaten (Jahren?) damit gehadert hatte nicht dabeisein zu wollen/zu können, habe ich vorgestern beschlossen, dass ich mir das nie verzeihen könnte, und mich bei DrSabine als Helferin für die letzten 10 Tage angemeldet. Ich freu mich total, jetzt doch Teil dieses epischen Rittes zu sein 💚
Nachdem ich Kira im März einschläfern lassen musste, dachte ich, der Distanzreiterei endgültig den Rücken zu kehren, aus dem Verein auszutreten usw., aber ich merke, das geht überhaupt nicht.
Oh wie toll .... da freue ich mich riesig dich zu sehen, Katje !!!
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Jul 2024 25 08:29

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

Moin,
mal wieder eine andere Frage, die evtl. mehrere interessiert:

wie wird die Regelung sein, wenn man einen Tag pausieren möchte, wann muß man das ankündigen?

Bei Zieleinlauf oder NU am Vortag, oder reicht auch nach der Vorbesprechung (oder sogar am Morgen?)

...ich möchte das nämlich je nach Geläuf + Wetter entscheiden... :-)

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Zwockel
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 548
Registriert: Sonntag 4. April 2004, 18:02
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Jul 2024 25 22:08

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Zwockel

Ich gestehe, den Strang erst etwa bei Beitrag Nr. 90 gelesen zu haben... Aber gibt es jemanden, der Tagesberichte schreibt?
Evtl könnte man die Tagesberichte sammeln und mit Fotos zusammen veröffentlichen? Ist da schon was geplant?
Reiten ist Wille ins Weite, ins Unendliche. (Rudolf G. Binding)
Benutzeravatar
babara
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:
Jul 2024 26 08:42

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von babara

Zwockel hat geschrieben:
Donnerstag 25. Juli 2024, 22:08
Ich gestehe, den Strang erst etwa bei Beitrag Nr. 90 gelesen zu haben... Aber gibt es jemanden, der Tagesberichte schreibt?
Evtl könnte man die Tagesberichte sammeln und mit Fotos zusammen veröffentlichen? Ist da schon was geplant?
Es wird wohl den ein oder anderen geben, der Berichte schreiben wird. Ich hoffe, dass ich diese dann bekomme, damit ich sie aktuell auf die Webseite stellen kann.
LG, Barbara

SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
Benutzeravatar
Becci83
High Poster
High Poster
Offline
Beiträge: 178
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 14:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:
Jul 2024 26 09:54

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Becci83

Hi,
etwas offtopic, aber falls jemand sich schon etwas Fernweh holen möchte, ich bin 2009 (oh man, schon so lang her :-? ) vom Emsland nach Bayern geritten in 4 Wochen, ich, mein Pferd und Hund, ohne Tross und nur mit grober Streckenplanung. Es war ein richtig tolles Abenteuer. Darüber gibt es einen Bericht unter Rasputin.blogger.de als Tagebuch. Falls jemand etwas schmökern möchte

Liebe Grüße
8) Uns kann man nicht erklären, uns muss man erleben 8)
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2308
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Jul 2024 26 11:45

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Nirak hat geschrieben:
Donnerstag 25. Juli 2024, 08:29
Moin,
mal wieder eine andere Frage, die evtl. mehrere interessiert:

wie wird die Regelung sein, wenn man einen Tag pausieren möchte, wann muß man das ankündigen?

Bei Zieleinlauf oder NU am Vortag, oder reicht auch nach der Vorbesprechung (oder sogar am Morgen?)

...ich möchte das nämlich je nach Geläuf + Wetter entscheiden... :-)

Vielen Dank!
Notfalls kann jeder erst vor dem Start morgens zurückziehen, kann ja was mit dem Pferd sein o.ä. Für die Orga ist eine frühere Ankündigung natürlich viel einfacher, wir brauchen ja an jedem Tag korrigierte Starterlisten damit wir wissen, wer unterwegs ist.
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Jul 2024 26 11:53

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

Super, vielen Dank liebe Sabine!!!

...nur aus Neugierde:
wie ist denn der aktuelle Stand an der Starter- & Wartelistenfront :-) ?
Benutzeravatar
wicht
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1410
Registriert: Samstag 19. April 2008, 15:08
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Jul 2024 26 12:24

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von wicht

Diese Frage würde mich auch interessieren.
Insbesondere ob jetzt klar ist, wie weit die Starterzahl runter muss bis ein Aufrücken überhaupt in Erwägung gezogen wird.
:wink: Lg Sabrina :wink:


Wer denkt er kann reiten, der hat aufgehört es zu lernen...
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Jul 2024 26 12:53

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

wicht hat geschrieben:
Freitag 26. Juli 2024, 12:24
Diese Frage würde mich auch interessieren.
Insbesondere ob jetzt klar ist, wie weit die Starterzahl runter muss bis ein Aufrücken überhaupt in Erwägung gezogen wird.
Ich meine bei 60 oder 70?
Antworten