"TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
Daguizinha
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 14 16:24

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Daguizinha

Ich habe im Hänger zwei schwere Gummimatten lose drin liegen, sind jeweils so lang/breit wie eine Seite für die Pferde.
Wie breit ist das Wildgitter denn = wie lang müsste so ein Stück sein?


Sent from my iPhone using Tapatalk
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2308
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Aug 2024 14 16:42

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Das ist nicht arg breit oder besser tief, ich kann da einen großen Schritt drüber machen. Der Weg hat vielleicht 1,50m Breite. Dran vorbei kann man jedenfalls nicht. 2 große Matten wären mehr als ausreichend!
Benutzeravatar
ulibarbara
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 372
Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:45
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Aug 2024 14 17:34

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von ulibarbara

Könnte noch mit Förderbandgummi dienen, nur wird wahrscheinlich mein Gespannfahrzeug da gar nicht stehen (ist eine kurze Etappe, die reite ich wahrscheinlich ganz und dann reicht ein PKW-Tross. Ausserdem reite ich langsam, die ersten hätten die Hilfe nicht. Ich könnte das Förderbandgummi aber nach Pfronten mitbringen, und jemand der dort in der Pause die Stellung hält, legt es hin und nimmt es wieder mit?

Alternativ Hölzer in die Rillen legen, kleine naturbelassene Stämmchen. Die könnte der letzte einfach in den Wald legen. Nur wird ein Teil der Pferde da erst recht nicht drauftreten wollen, fürchte ich.
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2308
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Aug 2024 14 18:02

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

ulibarbara hat geschrieben:
Dienstag 13. August 2024, 15:36
Von wegen alte Karte: Wer von den Papierkarten-liebhabern nicht über die Donau schwimmen will, zeichnet sich am besten auch gleich die richtige Donaubrücke ein - die in der Karte eingezeichnete gibt es nicht mehr, dafür etwas weiter östlich eine neue. Das ist in der Karte T03K3. Donaubrücke südlich Thalfingen. GPX-file passt aber!
Ach ja, genau. Die gpx-Tracks wurden angepasst, weil es meinem Kartenkünstler auch aufgefallen ist. Ein Kartenreiter merkt das gar nicht. Raus aus dem Wäldchen, links rum und über die Brücke. Passt. Nur der Digitalwahnsinn zeigt da vorher schon ins Wasser... Angeblich sind ja nach der Erfindung des Navi "haufenweise" Autofahrer in Flüsse gefahren, weil das Navi dort hingezeigt hat, die Fähre aber grad nicht da war. Ich vermute allerdings, dass das alles Yuccapalmen waren.
Daguizinha
Poster
Poster
Offline
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 14 18:48

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Daguizinha

DrSabine hat geschrieben:Das ist nicht arg breit oder besser tief, ich kann da einen großen Schritt drüber machen. Der Weg hat vielleicht 1,50m Breite. Dran vorbei kann man jedenfalls nicht. 2 große Matten wären mehr als ausreichend!
Dann machen wir das so.
Du sagst mir an dem Tag Bescheid, damit der Hänger rechtzeitig vor Ort ist? Bis das letzte Reiter-Pferd Paar sicher drüben ist.

So muss niemand noch extra so schweres Zeug mit schleppen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 15 13:09

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

Nirak hat geschrieben:
Mittwoch 14. August 2024, 07:34
Und ich hoffe dass wir starten können:
Thalys hat gestern eine Trittverletzung hinten direkt über dem Kronrand!
Absolut reizlos, aber nicht ganz klein...
Wenn es sich nicht entzündet, sollte das bis nächste Woche ausgeheilt sein - drückt alle die Daumen!!!

...es ist und bleibt spannend...
Kurzes Update:
gestern Abend sah es immer noch recht gut aus!
Es stand ein kleiner Hautlappen vor, hinter dem sich Dreck gesammelt hat.
Den habe ich abgeschnitten, darunter sieht es auch gut aus!
Heute morgen habe ich ein Foto bekommen - es sieht weiter gut aus!

Drückt die Daumen, dass es schnell + gut abheilt und nix neues dazu kommt...

LG, Karin
Pfadfinder
Super Poster
Super Poster
Offline
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 21:10
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Aug 2024 15 19:54

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Pfadfinder

@nirak : Daumen sind gedrückt.
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 16 07:21

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

Danke schön :-)
gestern sah es noch besser aus - dafür hat er jetzt eine Bißwunde in der Sattellage!
...aber auch die ist bis nächste Woche soweit abgeheilt...
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 16 07:25

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

@all:
ich mag jetzt nicht 50 Seiten zurücklesen...

Hat hier nicht irgendwer geschrieben, dass er als Troßauto quasi eine Art Werkstattwagen mitbringt?
Und dürfte die mein Carsten ggf. benutzen?
Er kann handwerklich alles (wirklich :-)! ) und geht auch mit den Sachen sehr pfleglich um.

...aber wenn wir jetzt auch noch anfangen, sein Werkzeug mitzunehmen, fürchte ich, dass wir doch mit 2 Gespannen fahren müssen :-)
(der Herr kann sich dann nicht entscheiden, was mit muß...)

Er ist auch für alle da, um alles was geht zu reparieren :-)

Vielen Dakn!
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2308
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Aug 2024 16 07:41

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von DrSabine

Nirak hat geschrieben:
Freitag 16. August 2024, 07:21
Danke schön :-)
gestern sah es noch besser aus - dafür hat er jetzt eine Bißwunde in der Sattellage!
...aber auch die ist bis nächste Woche soweit abgeheilt...
Vielleicht solltest du ihm klar machen, dass der Zeitpunkt für Verletzungsexperimente denkbar ungünstig gewählt ist...!
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 16 07:51

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

Das flüstere ich ihm jeden Tag sehr eindringlich ins Ohr :-)
Benutzeravatar
Ulrike
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 371
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 13:29
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 16 09:02

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Ulrike

Nirak hat geschrieben:
Freitag 16. August 2024, 07:25
@all:
ich mag jetzt nicht 50 Seiten zurücklesen...

Hat hier nicht irgendwer geschrieben, dass er als Troßauto quasi eine Art Werkstattwagen mitbringt?
Und dürfte die mein Carsten ggf. benutzen?
Er kann handwerklich alles (wirklich :-)! ) und geht auch mit den Sachen sehr pfleglich um.

...aber wenn wir jetzt auch noch anfangen, sein Werkzeug mitzunehmen, fürchte ich, dass wir doch mit 2 Gespannen fahren müssen :-)
(der Herr kann sich dann nicht entscheiden, was mit muß...)

Er ist auch für alle da, um alles was geht zu reparieren :-)

Vielen Dakn!
Er kann sich mit meinem Sohn Robin zusammen tun, der kann auch (fast) alles und wir haben eine brauchbare Grundausstattung für alle Fälle dabei
Bild Liebe Grüße, Ulrike
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 16 09:03

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

Perfekt liebe Uli .-)
(Robin kann dann bestimmt von meinem alten Recken noch den Rest lernen :-) :-) )
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4238
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Aug 2024 16 10:37

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von Nirak

ulibarbara hat geschrieben:
Freitag 12. April 2024, 12:06
...Es geht doch recht viel kaputt.

Da "mein" Transporter in unserer Trossgemeinschaft als Ersatzteil - und Vorratsfahrzeug gedacht ist, werde ich den also als Werkstattwagen ausrüsten. Ich kann sogar ein kleines WIG-Schweissgerät einpacken.
Gefunden!

@Ulibarbara: gilt das noch?
...und ist es o.k., wenn jemand anderes (fachkundig) euer Werkzeug mitbenutzt?

Vielen Dank und liebe Grüße!
Benutzeravatar
wicht
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1410
Registriert: Samstag 19. April 2008, 15:08
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Aug 2024 16 10:48

Re: "TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand"

Beitrag von wicht

So, noch eine Woche…
Hat sich an der Starterzahl nochmal was nennenswert geändert? Vermutlich nicht oder?
:wink: Lg Sabrina :wink:


Wer denkt er kann reiten, der hat aufgehört es zu lernen...
Antworten