Beitrag
von Mareike
So. Keine Ahnung, wie viele Wochen wir jetzt mit aufräumen verbringen werden, aber vorerst sind alle fremden Zäune repariert, dank unglaublich motivierter Helfer die meisten Markierungen auch wieder weg und die Ergebnislisten verschickt. Ein kurzes Fazit von mir:
Wir haben auch wieder viel gelernt. Vieles hat wirklich gut geklappt, die Vorbereitungen für die Helfer haben sich größtenteils ausgezahlt. Insgesamt war es, trotz der Größe, eine gelungene Veranstaltung aus meiner Sicht (die vielerorts umfangreich diskutierte Geschichte um die (nicht mehr) deutsche Meisterin der Pferde möchte ich nicht weiter kommentieren. Es wurde dazu alles bereits gesagt, ich habe das Pferd in keiner Kontrolle gesehen und ich weiß ehrlich nicht, was ich als Veranstalter da hätte anders machen sollen)
Eine Meisterschaft mache ich wohl so schnell nicht wieder, das lässt aus meiner Sicht bei einigen Leuten doch irgendwie was aussetzen.
Einen Toilettenwagen wird es auch nicht wieder geben. Das war echt etwas ärgerlich, mein Mann war eigentlich für andere Dinge eingeplant, als nur in der Sch... zu wühlen, was dann wiederum zu Verzögerungen und Fehlern bei den Ergebnislisten geführt hat. Wir wissen ja schon seit der ersten Veranstaltung, dass ich nicht die richtige Person bin, um die blöden Dinger nach einer schlaflosen Nacht und einem sehr anstrengenden Tag mit 100 Störungen dazwischen korrekt auszufüllen. Tut mir trotzdem sehr leid, die korrigierten Listen sind per Mail an die Betroffenen gegangen!
Es gab leider zwei Unfälle, die bis auf Aufregung und kaputte Zäune beim Nachbarhof, die wir heute 3 Stunden lang repariert haben, zum Glück einigermaßen glimpflich ausgegangen sind. Als Trosser gehört es sich trotzdem nicht, einen KP mit den Worten "es gab einen tödlichen Unfall" in heillose Panik zu versetzen, wenn der verunfallte Reiter dann noch weiter reitet (zum Glück, aber trotzdem, meine armen KP Mädels hatten den Schock ihres Lebens).
Ich kann gar nicht sagen, wie unfassbar dankbar ich meinen vielen, tollen Helfern für ihren Einsatz weit über das verabredete hinaus bin!! Ihr seid echt die Besten! Meine Familie hat auch wieder bewiesen, wir sind unverwüstlich und überall zu gebrauchen!
Wir hatten einige kuriose Momente, einige sehr aufregende, viele rührende, viele schöne, viele wirklich herzlich lustige und einige eben auch nicht so schöne.
Unvergessen wird mir bleiben das nächtliche Schilder antackern mit Franzi, wobei ich fast unfreiwillig dauerhaft einen Baumposten eingenommen hätte, weil ich mich anstatt das Schild getackert habe. Wo ist eigentlich mein Handy zu fragen, während man es entweder in der Hand oder genau vor einer Sekunde verliehen hat war auch sehr witzig. Die abendlichen Erklärungen von Henning zum Vorgehen beim Toilettenwagen nach drei Jägermeister waren absolut denkwürdig. Julia mit ihren Meldungen auf dem "KP Undercover"! Die Frage eines unbeteiligten Zuschauers im Ziel "warum steht hier eigentlich so viel Weichspüler?". Der Funkverkehr am Hof teilweise (die Walkie Talkies waren echt Gold wert), besonders mit Thomas, war ab und zu zum Brüllen (Henning, stehst du wieder in der Sch...?)!
Bei der Siegerehrung und dem Aufmarsch der Teilnehmer der DFM und LM kamen mir tatsächlich die Tränen.
Die meisten Teilnehmer waren super nett, gut gelaunt und mindestens einigermaßen entspannt.
Einige andere nicht so, aber gut, die hat man immer dazwischen. Ich bin nur immer wieder bass erstaunt, worüber die Leute sich so aufregen.
Einige hatten spannende Ideen, trotz dass wir wirklich auf allen Wegen so umfassend informiert haben. Wir hatten Teilnehmer, die die Runden falsch herum geritten sind (sehr witzig auf dem KP mit der Wildkamera, da waren die nämlich von hinten drauf. Mein Mann fragt, ob das so soll, ob die jetzt rückwärts reiten oder ...?). Andere in der falschen Reihenfolge, Wieder andere sind dann unterwegs durcheinander gekommen und haben mitten drin die Farbe gewechselt und wieder zurück und alle KPs in heillose Verwirrung gestürzt (und mich auch). Andere haben vergessen im Vet Gate zum Tierarzt zu gehen, haben nur Puls nehmen lassen und sind dann wieder auf die Strecke nach der Pause. Ich habe mich einige Male etwas ratlos am Kopf gekratzt (was mache ich denn jetzt mit denen in der Auswertung...?) und war sehr oft sehr dankbar über die unermüdliche Unterstützung der Offiziellen, speziell von Renan und Julia.
Ich finde den Bericht vom NDR über Miriam und Frodo wirklich nett gemacht, auch wenn er recht kurz ist.
Insgesamt müssen wir uns jetzt aber erst mal erholen. Ich möchte eigentlich gerne nächstes Jahr eine Pause machen vom Veranstalten und mal wieder mehr selber reiten, solange mein Meshi noch gut davor ist, er ist ja auch schon 17. Aber die Stimmen um mich herum protestieren. Wir müssen mal sehen, auf jeden Fall dann kleiner und einfacher.
Ergebnisse folgen.
Gruß,
Mareike
"Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurichten!"
Sie wird unvergessen bleiben: Roxette 1997 - 2010
3. Thomashofdistanz und DFM am 08.08.25-10.08.25: www.thomashofdistanz.de