51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Meinung- und Erfahrungsaustausch zu den Ritten

Moderator: Moderator

Antworten
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4234
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Mär 2025 24 07:27

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Nirak

Hi liebe Katje,

oh, das wäre ja super :-)
Melde dich einfach wenn du es absehen kannst...
...und magst du mir schon mal deine Handy-Nr. + Mailadresse für meine Verteiler schicken?
(gerne hier per PN?)

Liebe Grüße,
Karin
Shettymaus Saphira
Newbee
Newbee
Offline
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2019, 08:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mär 2025 26 10:33

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Shettymaus Saphira

Was ich bei der Ausschreibung nicht ganz verstehe, da steht das es eine vorgegebene Zeit gibt und das das nicht einhalten zum Ausschluss führen kann. Es steht aber niergendwo wie schnell man reiten muss um drinne zu bleiben. :roll: Und das schreckt mich etwas ab. Gerade Nachts, war ich nicht so schnell unterwegs. :cry: bin Nachtblind.. und quasi durch ein schwarzes Loch geritten. Und wenn ich dann beim ersten Punkt rausfliege weil ich für die ersten 30km oder so 4 Std. Brauche, wäre es mehr als ärgerlich. Und das schreckt mich tatsächlich ab.
Benutzeravatar
Charlie
High Poster
High Poster
Offline
Beiträge: 264
Registriert: Samstag 31. Dezember 2016, 15:10
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Mär 2025 26 16:33

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Charlie

Shettymaus Saphira hat geschrieben:
Mittwoch 26. März 2025, 10:33
Was ich bei der Ausschreibung nicht ganz verstehe, da steht das es eine vorgegebene Zeit gibt und das das nicht einhalten zum Ausschluss führen kann. Es steht aber niergendwo wie schnell man reiten muss um drinne zu bleiben. :roll: Und das schreckt mich etwas ab. Gerade Nachts, war ich nicht so schnell unterwegs. :cry: bin Nachtblind.. und quasi durch ein schwarzes Loch geritten. Und wenn ich dann beim ersten Punkt rausfliege weil ich für die ersten 30km oder so 4 Std. Brauche, wäre es mehr als ärgerlich. Und das schreckt mich tatsächlich ab.
Bei den 160 km hast du 24 Stunden Zeit, um anzukommen.
Bei den 100 km gilt T8 als Höchstzeit.
Shettymaus Saphira
Newbee
Newbee
Offline
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2019, 08:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mär 2025 26 22:54

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Shettymaus Saphira

Ok. Das wäre ja ok...das zählt dann für die gesamten 100km? Oder für die einzelnen Etappen? Das geht da nicht so richtig draus hervor.
DrSabine
ForenGuru
ForenGuru
Offline
Beiträge: 2308
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Mär 2025 27 07:21

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von DrSabine

Wenn der Veranstalter nicht explizit "Zeit-Tore" ausschreibt, gilt das für die ganze Strecke.
Benutzeravatar
Sigrun
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4896
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 09:19
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal
Mär 2025 27 11:17

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Sigrun

Da man ja theoretisch Zeit, die auf einer Etappe verloren gegangen ist, in der nächsten wieder einholen kann (gibt ja Leute, die extra Pausen einlegen oder ein Stück nebenher laufen), wurden bisher keine Zeittore ausgeschrieben. Praktisch bedeutet das, dass man noch bei Sonnenaufgang im ersten Stopp sitzen kann, weil Leute ein anderes Pferd geholt haben, das nicht so fit ist, oder das mit dem Nachtstart nicht mitbekommen haben.

Die meisten reiten in der Nacht allerdings schneller als am Tag, weil die Pferde frisch sind und besser sehen können als die Reiter und es kühler ist als am Tag. Die Reiter sehen wenn überhaupt nur die Markierung, die Pferde sehen auch das Geläuf (sofern nicht mit Stirnlampe geritten wird, dann sieht das Pferd nix mehr). Verritten hat sich auf der ersten Etappe nur sehr selten jemand, ggf. mal vor dem ersten Trot-by geradeaus nach Hustedt durchgeballert, statt zum Waldkater abzubiegen, aber an mehr kann ich mich nicht erinnern, und heutzutage reiten die meisten ja mit Navi.

Vielleicht noch mal in DA 06/2021 gucken, da ging es um Reiten im Dunkeln.
"Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird. (Kurt Albrecht)
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4234
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Apr 2025 01 07:22

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Nirak

Liebe Heidefreunde,

es gibt die Heide nunmehr seit über 50Jahren und sie möchte natürlich trotzdem modern sein, mit der Zeit gehen und allen Teilnehmenden gerecht werden.

Aufgrund der Genderdiskussionen und political correctness wollen wir in Zukunft die Pferde auf Checkkarte + Ergebnisliste nicht mehr als Hengst/Stute/Wallach, sondern als männlich/weiblich/divers kennzeichnen.
(mir hat ein queerer Wallach geflüstert, dass er sich sonst nicht angesprochen fühlt und dies mit einer unklarer Lahmheit quittieren würde)

Außerdem wollen wir der Einfachheit halber die Distanzreiter und -innen jetzt „DisTanzende“ nennen.

Da wir auch immer wieder genderübergreifend Menschen haben, die mal Helfer und mal Reiter sind, werden diese zu „Heiter“ zusammengezogen.

Wir hoffen, so allen Unter-, Rand- und sonstigen Gruppen gerecht zu werden!?!

…falls wir noch jemanden vergessen haben sollten oder ihr alternative Vorschläge habt – immer her damit 😊

Über konstruktives Feedback freuen wir uns natürlich immer!

Herzliche Grüße,

KarInnen und der/die/das H.O.T. (Heiter-Orga-Teamende)
Benutzeravatar
babara
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1403
Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 16:49
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal
Kontaktdaten:
Apr 2025 01 10:16

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von babara

DisTanzende find ich gut :bier

Ansonsten: schönen 1. April
LG, Barbara

SportAraber-Datenbank: https://araber-sportpferde.de
Infos zum arabischen Vollblut: https://info.baschwa.net
Benutzeravatar
ulibarbara
Insider
Insider
Offline
Beiträge: 371
Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:45
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Apr 2025 01 17:20

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von ulibarbara

Mit Divers bekommt ihr Probleme mit dem Reglement. Zugelassen sind am Start nur Equiden. Aber die Taucher unter den Pferden sind: Nilpferde, Seepferdchen und das sind keine Equiden...
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4234
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Apr 2025 02 09:11

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Nirak

Oh, unter diesen Umständen ziehen wir die Neuerung natürlich zurück :-) !
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4234
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Apr 2025 02 09:11

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Nirak

ulibarbara hat geschrieben:
Dienstag 1. April 2025, 17:20
Mit Divers bekommt ihr Probleme mit dem Reglement. Zugelassen sind am Start nur Equiden. Aber die Taucher unter den Pferden sind: Nilpferde, Seepferdchen und das sind keine Equiden...
Aber Einhörner dürften, oder :-) ?
Benutzeravatar
Jens
HopTop
HopTop
Offline
Beiträge: 1063
Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:23
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Apr 2025 09 12:36

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Jens

Aus diversen Gründen werde ich die Heidedistanz nie selbst reiten, aber dabei bin ich gern und zwar am liebsten als Trosser.

Wer von Euch also noch zweifelt, ob er die Heidedistanz mangels Tross in Angriff nehmen soll, dem biete ich die Lösung.
Nach derzeitiger Terminplanung käme auch Niklas mit.
So sind wir zwei Personen mit einem Camper-Bus ( Ford Transit Custom mit 2500 kg zul Anhängelast ) und können auch Pferdeanhänger und Reiterfahrzeug mitnehmen.
Wir freuen uns auf Anfragen !

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Karima
Schnellschreiber
Schnellschreiber
Offline
Beiträge: 748
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 10:21
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Apr 2025 09 13:31

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Karima

Tja, wenn ich noch Ambitionen und mein Pferd Ehrgeiz hätte würde ich das Angebot gerne annehmen. Hat ja schon mal super funktioniert.
Reiten macht Spaß - viel reiten macht viel Spaß :lol:
LG Doro
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4234
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Apr 2025 11 07:50

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Nirak

Super, Doro - ich freue mich :-) :-)
Nirak
ForenSpezialist
ForenSpezialist
Offline
Beiträge: 4234
Registriert: Montag 12. Juli 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:
Apr 2025 24 08:25

Re: 51. Heidedistanz 11. - 13. Juli 2025

Beitrag von Nirak

Mayday!

Wir haben noch viel zu wenig Nennungen!!!

Bitte nennt bald falls ihr überlegt zu starten - nicht dass wieder wegen mangelnder Nennungen abgesagt werden muß!?!

...seit 11 Jahren freue ich mich darauf, endlich wieder die Heide reiten zu können - es wäre ganz furchtbar wenn das deswegen nicht klappen würde...

Liebe Grüße,
Karin
Antworten